Asterix Crossover aus YPS 738
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Asterix Crossover aus YPS 738
Hallo liebe Spezialisten,
habt ihr irgendwo Informationen zum Pif/Asterix Crossover aus YPS 738? Ein Besucher meint sich zu erinnern, dass diese Episode von Uderzo lizensiert war. Stimmt das?
Gruß, Marco
habt ihr irgendwo Informationen zum Pif/Asterix Crossover aus YPS 738? Ein Besucher meint sich zu erinnern, dass diese Episode von Uderzo lizensiert war. Stimmt das?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Hallo Marco!
LG, Andreas
Davon ging auch ich immer aus, zumal ja im französischen "Pif" (in dem übr. die vollständige Geschichte erschien!) wie auch im deutschen "Yps" doch auch sonst einige Asterix-Veröffentlichungen publiziert wurden, und selbst die Crossover-Geschichte außer mit den Namen der Autoren noch mit dem handschriftlichen Hinweis "et d'après Goscinny & Uderzo" versehen ist, soweit ich mich erinnere.Ein Besucher meint sich zu erinnern, dass diese Episode von Uderzo lizensiert war. Stimmt das?

LG, Andreas
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Hallo,
Der Hinweis, auf den Du Bezug nimmst, lautet in der deutschen Ausgabe "Nach R. Goscinny und A. Uderzo". Er findet sich im letzten Bild der Geschichte und ist nicht hand- sondern maschinenschriftlich.
Insofern kann ich nicht ausschließen, daß es eine offizielle Genehmigung gegeben hat, aber ich kann auch keinen Beleg dafür liefern. An eine sekundärliterarische Quelle, die diese Geschichte oder ihre Entstehungsgeschichte beleuchtet (oder auch nur erwähnt) hätte, kann ich mich ebenfalls nicht erinnern.
Die vollständige französische Geschichte findet sich in Pif 1048 und heißt "Astérix et Périls". In derselben Ausgabe findet sich noch ein weiteres Asterix Crossover mit dem Titel "Drôle de tribu", das auf deutsch aber nie erschienen ist.
Gruß
Erik
die französische Ausgabe habe ich gerade nicht zur Hand. Aber im deutschen Yps 738 findet sich jedenfalls kein ausdrücklicher Hinweis auf eine solche Genehmigung. Die Geschichte wird im Editorial des Heftes nicht werwähnt, es gibt keinen Einleitungstext zur Geschichte und es findet sich nirgends ein Copyrightvermerk für die Figuren Asterix und Obelix. Selbst im Impressum des Heftes wird L.E.A.R. nicht erwähnt.Findefix hat geschrieben:und selbst die Crossover-Geschichte außer mit den Namen der Autoren noch mit dem handschriftlichen Hinweis "et d'après Goscinny & Uderzo" versehen ist, soweit ich mich erinnere.
Der Hinweis, auf den Du Bezug nimmst, lautet in der deutschen Ausgabe "Nach R. Goscinny und A. Uderzo". Er findet sich im letzten Bild der Geschichte und ist nicht hand- sondern maschinenschriftlich.
Insofern kann ich nicht ausschließen, daß es eine offizielle Genehmigung gegeben hat, aber ich kann auch keinen Beleg dafür liefern. An eine sekundärliterarische Quelle, die diese Geschichte oder ihre Entstehungsgeschichte beleuchtet (oder auch nur erwähnt) hätte, kann ich mich ebenfalls nicht erinnern.
Die vollständige französische Geschichte findet sich in Pif 1048 und heißt "Astérix et Périls". In derselben Ausgabe findet sich noch ein weiteres Asterix Crossover mit dem Titel "Drôle de tribu", das auf deutsch aber nie erschienen ist.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Hallo Erik!
LG, Andreas
Danke, ja - das Heft meinte ich auch mit dem Hinweis oben, es sollte wohl darüber Aufschluß geben können..Die vollständige französische Geschichte findet sich in Pif 1048 und heißt "Astérix et Périls". In derselben Ausgabe findet sich noch ein weiteres Asterix Crossover mit dem Titel "Drôle de tribu", das auf deutsch aber nie erschienen ist.

LG, Andreas
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Halo Andreas,
Das ganze Heft Pif 1048 ist sehr Asterix-lastig. Es hat ein Asterix-Cover, wirbt für den Parc Astérix und verschiedene Asterix-Produkte, beinhaltet einen Asterix-Schnurrbart als Gadget samt Bon, der einem mit diesem kostenlosen Parc-Eintritt gewährte, verschiedene Asteirx-Spieleseiten, die Kurzgeschichte "La Macotte" als PifBD und ein Asterix-Sonderposter.
Ausdrücklich steht zwar auch in dieser Ausgabe nicht, daß Uderzo die Crossover-Kurzgeschichte mit Pif genehmigt habe. Aber der Gesamtkontext legt es schon sehr nahe, daß diese Ausgabe insgesamt mit Billigung von L.E.A.R. und Uderzo erschienen ist. Den deutlichsten Hinweis aber enthält das Asterix-Sonderposter. Es zeigt eine Szene mit Asterix, Obelix und einem Delfinreitenden Idefix zusammen mit Pif und dieser Katze (deren Namen ich gerade nicht weiß) in einem Vergnügungspark. Auf dem Poster ist in Gestalt von Uderzo's Handschrift "à Tous les lecteurs de PIF avec le bonjour d'Astérix et de UDERZO" in einen gelben Kasten eingedruckt. Und das würde ich mal als Beleg für die offizielle Billigung dieses Crossovers deuten.
Gruß
Erik
nun habe ich es herausgesucht und nachgesehen. Und ja, es gibt zumindest einen deutlichen Hinweis.Findefix hat geschrieben:es sollte wohl darüber Aufschluß geben können..![]()
Das ganze Heft Pif 1048 ist sehr Asterix-lastig. Es hat ein Asterix-Cover, wirbt für den Parc Astérix und verschiedene Asterix-Produkte, beinhaltet einen Asterix-Schnurrbart als Gadget samt Bon, der einem mit diesem kostenlosen Parc-Eintritt gewährte, verschiedene Asteirx-Spieleseiten, die Kurzgeschichte "La Macotte" als PifBD und ein Asterix-Sonderposter.
Ausdrücklich steht zwar auch in dieser Ausgabe nicht, daß Uderzo die Crossover-Kurzgeschichte mit Pif genehmigt habe. Aber der Gesamtkontext legt es schon sehr nahe, daß diese Ausgabe insgesamt mit Billigung von L.E.A.R. und Uderzo erschienen ist. Den deutlichsten Hinweis aber enthält das Asterix-Sonderposter. Es zeigt eine Szene mit Asterix, Obelix und einem Delfinreitenden Idefix zusammen mit Pif und dieser Katze (deren Namen ich gerade nicht weiß) in einem Vergnügungspark. Auf dem Poster ist in Gestalt von Uderzo's Handschrift "à Tous les lecteurs de PIF avec le bonjour d'Astérix et de UDERZO" in einen gelben Kasten eingedruckt. Und das würde ich mal als Beleg für die offizielle Billigung dieses Crossovers deuten.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Hi Erik!
Schönes WE &
LG v. Andreas
Hercule (also Herkules in YPS).mit Pif und dieser Katze (deren Namen ich gerade nicht weiß)

Schönes WE &
LG v. Andreas
Re: Asterix Crossover aus YPS 738
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
achja richtig, danke.Findefix hat geschrieben:Hercule (also Herkules in YPS).![]()
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)