Spürnix´ Dialekt
Moderatoren: Michael_S., Erik
Spürnix´ Dialekt
Warum spricht Spürnix in Asterix und die Goten ohne und in Asterix und Obelix feiern Geburtstag mit belgischen Dialekt?
Re: Spürnix´ Dialekt
Hallo Relax,
Gruß
Erik
das ist aus den Comics heraus nicht zu erklären, sondern nur damit, daß der belgische Akzent für belgische Charaktere erst in Bd. 24, "Asterix bei den Belgiern", also nach "Goten" und vor "Geburtstag" eingeführt wurde. Darüber, ob das legitim ist, diesen auf Spürnix zu erstrecken, hatten wir schon mal eine kontroverse Diskussion im Thread "Asterix 34: Asterix und Obelix feiern Geburtstag" (beginnend hier, zieht sich aber über mehrere Thread-Seiten hin).Relax hat geschrieben:Warum spricht Spürnix in Asterix und die Goten ohne und in Asterix und Obelix feiern Geburtstag mit belgischen Dialekt?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Spürnix´ Dialekt
Hallo,
auch hier sollte man sich das Original anschauen. In den "Goten" spricht der Druide keinen belgischen Dialekt - Dialekte finden ihre erste Wurzel erst in Tour de Gaule, also im 5. Abenteuer. Und im "Geburtstag" spricht Spürnix auch keinen Dialekt - bis auf seinem letzten Wörtchen fieu, was sowas wie "gell" in Bayern ist, stelle ich mir vor. Also Jöken hat sich dazu entschieden, vielleicht wegen diesem fieu, dem belgischen Druiden einen Dialekt zu geben,
Jaap
auch hier sollte man sich das Original anschauen. In den "Goten" spricht der Druide keinen belgischen Dialekt - Dialekte finden ihre erste Wurzel erst in Tour de Gaule, also im 5. Abenteuer. Und im "Geburtstag" spricht Spürnix auch keinen Dialekt - bis auf seinem letzten Wörtchen fieu, was sowas wie "gell" in Bayern ist, stelle ich mir vor. Also Jöken hat sich dazu entschieden, vielleicht wegen diesem fieu, dem belgischen Druiden einen Dialekt zu geben,
Jaap