in der Kritik schreibst Du "Offensichtlich waren sich die Nachfolger sicher, dass es kaum schlechter kommen könnte und riskierten - so ein Glück - weitere Umsetzungen."
Nun ist in der Biografie Uderzo zu lesen das der Film darauf angelegt gewesen sei, in mehreren kurzen Folgen im Fernsehen gesendet zu werden. Dieser Film ist 1967 hinter dem Rücken von Goscinny/Uderzo von Georges Dargaud bei Belvision bestellt worden.
Uderzo nennt ihn selber als :
"...Grafik der Figuren von erbärmlicher Qualität." Wir erteilten widerwillig unser Einverständnis, weil der Film wenig gekostet hat. Nur als uns Dargaud mitteilte , dass sich ein zweiter Film nach dem Album "Die goldene Sichel" schon in einem fortgeschrittenen Stadium befinde, sträubten wir uns. Wir forderten die vollständige Vernichtung der ganzen bereits vertiggestellten Arbeit einschließlich aller Negative. Das geschah auch"
Soweit Uderzo zu dem Film "Asterix der Gallier"
Also waren sie doch nicht sicher


Quelle: "Biografie Uderzo erzählt sein Leben"
Gruß Peter