Romanisierung

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Ralph

Romanisierung

Beitrag: # 37347Beitrag Ralph »

Hallo,

ich habe mal folgende Frage:
jemand hat mir gesagt, in einem der Asterixbände
würde es darum gehen, dass irgendwelche Gallier in
römischen Kleidern im Dorf herumgehen und sich damit den Spott
der anderen zuziehen. Mich würde interessieren, in welchem Band
das eurer Meinung/Wissen nach passiert. Habe auf dieser Seite
zwar nach dem Wort "Tracht" gesucht und herausgefunden, dass
eine einschlägige Stelle sich in Band 17 (Trabantenstadt), S. 35 befinden
könnte. Es könnte aber sein, dass jemand noch eine bessere Stelle findet.
Das wollte ich klären, bevor ich mir jenen Band besorge.
(Im größeren Kontext geht es mir um die Romanisierung und ihre
Darstellung. Sollte jemand dazu etwas sagen können, wäre ich
dafür auch dankbar).

Herzlichen Dank im Voraus und Glückwünsche im Übrigen
für die tolle Seite!
Ralph
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1914
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37348Beitrag Maulaf »

Hallo Ralph,
ich würde es da eher mit "Kampf der Häuptlinge" probieren, dort versucht der Häuptling Augenblix sein Dorf "Serum" so römisch wie möglich zu gestalten und zwingt seine Bürger eine Toga zu tragen, weil sie gallische Römer sind,
viele Grüße
Gregor
jaap_toorenaar
AsterIX Druid
Beiträge: 852
Registriert: 1. April 2006 11:09
Wohnort: Leiden Niederlande

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37349Beitrag jaap_toorenaar »

und Obelix GMBH&CO macht auch mit,
Jaap
Ralph

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37355Beitrag Ralph »

Hallo Gregor, danke für deine Antwort.
Jaap, deine Antwort habe ich leider nicht ganz verstanden...
R.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37356Beitrag Erik »

Hallo Ralph,
Ralph hat geschrieben:Jaap, deine Antwort habe ich leider nicht ganz verstanden...
naja, Du fragtest ja nach einer Stelle, in der Gallier in römischen Kleidern im Dorf herumlaufen und sich dadurch dem Spott aussetzen. In Obelix GmbH & Co. KG sind es zwar keine römsichen Kleider, aber die Gallier, die sich an dem Hinkelsteingeschäft beteiligen und zu Reichtum gelangen, legen sich - initiiert durch den Römer Technokratus, der Obelix sagt, man müsse gut angezogen sein, wenn man es "im Hinkelsteingeschäft zu etwas gebracht" habe - extravagante Luxuskleidung zu und stolzieren damit durch das Dorf. Der Spott von Asterix und Idefix ist zumindest Obelix dabei gewiß (S. 29, Bild 3).

Ich denke allerdings auch, daß die richtige Antwort diejenige Gregors ist, also Kampf der Häuptlinge. Man muß nur halt bedenken, daß sich die entsprechende Szene dort zwar in einem gallischen Dorf, nicht aber im Dorf der Unbeugsamen abspielt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2515
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37357Beitrag Iwan »

Hallo,

im Kurzgeschichten-Band "plaudert aus der Schule" trägt Frau Methusalix in der Geschichte "Mini, Midi, Maxi" ja auch römische Kleidung, und Gutemine wird sauer, weil sie gerne Model wäre. Könnte das gemeint sein?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Ralph

Re: Romanisierung

Beitrag: # 37364Beitrag Ralph »

Danke für die Antworten,
R.
Gesperrt