Umpah-Pah Erstpublikation

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 36781Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:dennoch antworte ich noch auf Deine Frage: im Juni bei ebay.fr mal für > 60 EUR (!) gesehen, da hatte ich aber andere Probleme, und nun kann ich es nirgends mehr finden..,
schade, daß man nach so langer Zeit ohne den Auktionslink nicht mehr im Angebot nachschauen kann, ob es sich wirklich um ein Album oder doch nur um ein Poster gehandelt hat.

Ansonsten liest man im Internet, daß es 2011 eine neue französische Gesamtausgabe ("integrale") der Umpah-Pah-Comics mit Bonusmaterial ("bonus inédits") und neuer Kolorierung ("nouvelle colorisation") geben soll. Vielleicht war es ja das, was Du angeboten gesehen hast?:
http://www.villageasterix.com/t432-nouv ... oumpah-pah

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 36782Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
ob es sich wirklich um ein Album oder doch nur um ein Poster gehandelt hat.

[...] Vielleicht war es ja das, was Du angeboten gesehen hast?
Danke für den Link :-) , - aber ich vermag schon noch das eine (Plakat) vom anderen (Katalog) zu unterscheiden, denke ich. ;-) ... Möglich wäre nur, daß er dann schließlich gar nicht herausgekommen ist, was erklären würde, warum man ihn nicht mehr sieht, - doch ist auch das kaum vorstellbar; ... vielleicht war ja nur die Auflage zu klein für die überraschende Nachfrage bereits vor Ort in Nîmes, - was wiederum den "Wucherpreis" erklären könnte! - :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 36784Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Möglich wäre nur, daß er dann schließlich gar nicht herausgekommen ist, was erklären würde, warum man ihn nicht mehr sieht, - doch ist auch das kaum vorstellbar; ... vielleicht war ja nur die Auflage zu klein für die überraschende Nachfrage bereits vor Ort in Nîmes, - was wiederum den "Wucherpreis" erklären könnte! - :?:
vielleicht war es ja wirklich nur der Sammelband, den Du gesehen hast, und kein Ausstellungssonderband. Denn der Sammelband erscheint ja am 5.10.2011. Insofern kann es ein (ggf. verkapptes) Vorbestellungsangebot gewesen sein oder ein irgendwie herausgeschmuggeltes Vorabexemplar:
http://www.amazon.fr/Oumpah-pah-lint%E9 ... 2864972492

Da noch kein Cover bekannt ist, hat der Verkäufer vielleicht auch einfach nur das aktuelle Ausstellungsplakat als Bild genommen.

Daß es darüberhinaus einen besonderen Band zur Ausstellung gab, gibt oder geben sollte, das bezweifle ich aber mal, bis ich einen zu sehen bekomme. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37151Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Da noch kein Cover bekannt ist, hat der Verkäufer vielleicht auch einfach nur das aktuelle Ausstellungsplakat als Bild genommen.
Daß es darüberhinaus einen besonderen Band zur Ausstellung gab, gibt oder geben sollte, das bezweifle ich aber mal, bis ich einen zu sehen bekomme.
Vielleicht ist es das Cover auf der rechten Seite von diesem Bericht ?

http://www.asterix.com/oumpah-pah/

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37152Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Vielleicht ist es das Cover auf der rechten Seite von diesem Bericht ?

http://www.asterix.com/oumpah-pah/
das ist das Motiv des Ausstellungsplakats, das ich meinte, ja. Aber daß dieses auch das Cover irgendeines Sonderbandes darstellt, ist eben nicht belegt und ich glaube auch nicht daran. Einen Sonderband zu der Ausstellung gibt es nicht, der wäre sonst irgendwo im Internet nochmal aufgetaucht.

Der von Andreas vermeintlich gesehene Sonderband wird lediglich der in Frankreich für den 5.10.2011 angekündigte Umpah-Pah-Sammelband sein, der laut Info-Epistula Nr. 103 mit "unveröffentlichten Zeichnungen und nicht publizierten Arbeitsmaterialien" angereichert sein soll.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37157Beitrag Findefix »

Hallo Erik & Peter!

Ihr habt wohl recht, - so wie es aussieht, hat es dasselbe Cover-Design, nur wurde "L'Exposition" darauf durch "L'Intégrale" ersetzt.. :oops:

LG, Andreas
Dateianhänge
Oumpah-Pah - L'Intégrale (Octobre 2011).jpg
Oumpah-Pah - L'Intégrale (Octobre 2011).jpg (222.98 KiB) 4399 mal betrachtet
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37224Beitrag methusalix »

Hallo Erik, Andreas,
hier nun wahrscheinlich eine offizielle bildliche Ab. des Covers von der einbändigen französischen Gesamtausgabe beim Verlag Les Editions Albert René :!:

http://www.asterix.com/umpah-pah/

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37225Beitrag Erik »

Hallo,

dürfte ich nocheinmal daran erinnern, daß all dies off-topic ist und es in diesem Thread eigentlich um (eindeutige) Korrekturen im Asterix-Lexikon geht, die von Marco bislang unbeachtet geblieben sind? Für Diskussionen über neue Umpah-Pah-Veröffentlichungen macht dann doch bitte einen neuen Thread auf, damit das eigentliche Anliegen dieses Threads nicht immer wieder in den Hintergrund gedrängt wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37239Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:dürfte ich nocheinmal daran erinnern, ----- und es in diesem Thread eigentlich um (eindeutige) Korrekturen im Asterix-Lexikon geht,----- damit das eigentliche Anliegen dieses Threads nicht immer wieder in den Hintergrund gedrängt wird.
Gut , werde es nun wieder in den Vordergrund holen ;-)
Habe dafür gestern Abend nochmal nachgeschaut und im Werbefolder "Rund um die Welt mit Asterix" von 1996 diesen kleinen Abschnitt über die Umpah-Pah Publikationen gefunden . Dabei erwähnenswert ist wohl, das Uderzo eigens die Titelbilder der drei Hardcover-Alben dieser Ausgaben selber gezeichnet hat :!:

edit: 1952 erster Entwurf zu Oumpa-Pa , 1958 in Tintin veröffentlicht bis 1962 / Quelle : "Auf dem We zu Asterix"

Gruß Peter
Dateianhänge
werbung umpah pa b.jpg
werbung umpah pa b.jpg (69.49 KiB) 4373 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37240Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Dabei erwähnenswert ist wohl, das Uderzo eigens die Titelbilder der drei Hardcover-Alben dieser Ausgaben selber gezeichnet hat :!:
... wäre auch etwas befremdlich, hätte sie ein anderer gezeichnet, - hm? ;-)
edit: 1952 erster Entwurf zu Oumpa-Pa
1951 wolltest Du wohl schreiben .., - aus diesem Jahr stammt nämlich die Kurzgeschichte. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37241Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
laut "Auf dem Weg zu Asterix" 1952 :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37242Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
laut "Auf dem Weg zu Asterix"
... nützt aber nix, - siehe Umpah-Pah Band 1, da steht einige Male - auch groß - drin, daß die Geschichte bereits aus 1951 stammt! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37377Beitrag Findefix »

Hallo zusammen.

... übrigens: anhängendes ist das "beste" Bild, das ich derzeit von der neuen Ausgabe im Web zu finden vermag! :-(

LG, Andreas
Dateianhänge
Oumpah-Pah - L'Intégrale 2011.jpg
Oumpah-Pah - L'Intégrale 2011.jpg (9.93 KiB) 4344 mal betrachtet
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37378Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
sollte Dir dies entgangen sein ;-) :
Erik hat geschrieben:Hallo,
dürfte ich nocheinmal daran erinnern, daß all dies off-topic ist und es in diesem Thread eigentlich um (eindeutige) Korrekturen im Asterix-Lexikon geht, die von Marco bislang unbeachtet geblieben sind? Für Diskussionen über neue Umpah-Pah-Veröffentlichungen macht dann doch bitte einen neuen Thread auf, damit das eigentliche Anliegen dieses Threads nicht immer wieder in den Hintergrund gedrängt wird.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Umpah-Pah Erstpublikation

Beitrag: # 37380Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
sollte Dir dies entgangen sein ;-)
Nein, aber das ist lange schon "vertan" in dem Sinne, daß es auf diese Weise noch an der richtigen Stelle (bei Marco!) "fruchten" könnte, außerdem ist der Thread-Eröffner ja selbst Moderator hier und könnte mit einem bedachten "cut-off" der überwiegenden Mehrzahl von darüber hinaus gehenden Beiträgen einfach das Topic entlasten und sein ursprüngliches Anliegen wieder nach oben holen, indem er das einzige dafür noch Relevante der Folgebeiträge nach dem Beitrag Nr. 6 an diesen anschließend noch kurz in einem neuen ergänzt (damit meine ich die Datierung der Kurzgeschichte, die ebenso in der deutschsprachigen Gesamtausgabe enthalten ist) - und für den Rest ein neues Thema schaffen, in dem es um Allerlei zu Umpah-Pah geht, wohin er also die gesamte Folgediskussion verschiebt! ;-) ... Wegen der verursachten Entfremdung des Themas tut es mir natürlich leid, aber ich sah darin auch keinen Grund, jetzt nur wegen eines "Nachsatzes" einen eigenen Thread ohne jeden Zusammenhang zu eröffnen.

LG, Andreas
Antworten