Hallo Jaap!
ja, klingt interessant, vor allem weil der Autor genau wie ich Latein und Griechisch unterrichtet, und weil ich in meinem Buch das Gleiche anstrebe wie er! Dabei gehe ich einen Schritt weiter, indem ich die Originalsprache mit der Übersetzung vergleiche. Im Übrigen bin auch ichselbst fast fertig mit genau den ersten 12 Abenteuern, wie dieser Autor!
In der Tat, und den Titel würde ich sinngemäß eher mit "
Die Feinheiten von Asterix" als mit "
Die Tricks des Asterix" übersetzen (ich kenne Peter's Quelle dafür auch nicht), gemeint sind damit jedenfalls Sprachspiele und Anspielungen. Der Autor präsentiert darin seine Ergebnisse aus 15-jähriger Forschungstätigkeit auf diesem Gebiet, das Werk ist auf zwei Bände, jeweils 12 Alben behandelnd, ausgelegt, d. h. mit
Goscinny ist auch wirklich Schluß, vielleicht weil
Uderzo's Alleingänge nur wenig Vergleichbares hergeben..
LG, Andreas