Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36545Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben: :arrow: Das sollte man dann hier wohl auch noch als "unfertigen" (unvollendeten) Film nicht zu erwähnen vergessen,
wieso "unvollendet"? Wer sagt Dir, daß da je mehr geplant war, als diese kurze Episode? Und die ist nicht lost, weil sie ja jeder auf dem Video erwerben kann.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36551Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
wieso "unvollendet"? Wer sagt Dir, daß da je mehr geplant war, als diese kurze Episode? Und die ist nicht lost, weil sie ja jeder auf dem Video erwerben kann.
Weil es so oder so kein ganzer Film ist, bei allem was fehlt (Vor- od. Abspann etc.), eben nur eine Sequenz, - und selbst wenn nicht mehr geplant war, so wäre doch auch mehr machbar gewesen.. ;-) - "Lost" auch noch insofern, weil er sich nur u. a. Material auf diesem Video befindet, aber dieser Inhalt von außen ja nicht ersichtlich erscheint. Entweder es handelt sich dabei um etwas Seingelassenes oder aber auch nur um einen Versuch, - für einen Gesamtfilm scheint er mir jedoch unvollendet und zumindest als "untergegangenes" (heute in Vergessenheit geratenes) Projekt :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36552Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Weil es so oder so kein ganzer Film ist, bei allem was fehlt (Vor- od. Abspann etc.), eben nur eine Sequenz, - und selbst wenn nicht mehr geplant war, so wäre doch auch mehr machbar gewesen.. ;-)
daß mehr machbar gewesen wäre, macht daraus aber noch keinen Lost Film über Asterix' Kindheit.
Findefix hat geschrieben:"Lost" auch noch insofern, weil er sich nur u. a. Material auf diesem Video befindet, aber dieser Inhalt von außen ja nicht ersichtlich erscheint.
Es ist eine nette Einleitung für ein Video, sozusagen ein Vorspann. Daß man es von außen nicht sieht, mach die erschienene Episode nicht zu einem "lost film", sondern allenfalls zu einem schwer auffindbaren.

Meines Erachtens ist das daher nichts für diese Rubrik. Dein Bestreben, ein breiteres Publikum auf diese Sequenz hinzuweisen, kann ich zwar irgendwo verstehen, halte eine Aufnahme in eine "lost films"-Rubrik aber für den falschen Weg.
Findefix hat geschrieben:für einen Gesamtfilm erscheint er mir jedoch unvollendet und als "untergegangenes" Projekt :!:
Es sollte ja nie ein Gesamtfilm werden, zumindest nicht, soweit wir wissen. Das Projekt, diese Sequenz für das Video zu verwirklichen, ist nicht "untergegangen", sondern wurde vollumfänglich verwirklicht. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36553Beitrag Findefix »

Hallo Erik,
Das Projekt, diese Sequenz für das Video zu verwirklichen, ist nicht "untergegangen", sondern wurde vollumfänglich verwirklicht ;-)
... Du meinst also, es wurde eigens nur für dieses Video gedreht ( :?: ), so wäre das natürlich etwas anderes! - Eine Einleitung lässt sich natürlich aber auch an dem verwendeten Material anpassen bzw. daran ausrichten.. ;-)

Gibt es denn konkrete Hinweise in die eine oder andere Richtung auf diesem Band :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36554Beitrag Erik »

Hsllo Andreas,
Findefix hat geschrieben:... Du meinst also, es wurde eigens nur für dieses Video gedreht ( :?: ),
das könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen, zumal keine Herkunftsangabe gegeben wird. Mit der Sequenz beginnt das Video unvermittelt und an deren Ende erst steht der Titel der Reportage, noch vor dem Hintergrund der Zeichentrickepisode: "Die Geschichte einer Freundschaft".

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36556Beitrag Aktuar »

Es gibt ja auch noch mehr Zeichentrick-Sketche mit ASterix und Obelix, so wo Asterix und Obelix zuerst interviewt werden und dann kommen Goscinny und Uderzo. Oder die Sketche in Deux Romains. Hier sind offensichtlich jeweils mit beschränkten Zeichentrick-Mitteln (auch Asterix und Obelix als Kinder) kurze Filmsequenzen erstellt worden, ohne dass hier mehr geplant war.
Findefix

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36559Beitrag Findefix »

Hallo Stefan, Erik!

Gut, wenn ihr das so verbindlich feststellt, besteht dann ja auch wirklich kein Grund für eine Extra-Nennung nochmals hierbei, - danke. :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36625Beitrag Aktuar »

Noch mal zu dem Clip Geschichte einer Freundschaft. Das Copyright der Kassette ist von 1989. Das Startbild des Clips vom Dorf ist exakt das Bild Sohn 5-1 von 1983. Also kann der Clip nur zwischen 1983 und 1989 entstanden sein. 1985, 1986 und 1989 wurden Asterix-Trickfilme hergestellt. Es ist daher naheligend, dass nebenbei auch der Clip entstanden ist. Vielleicht finden sich in einem der Filme Szenen, Hintergründe etc., die mit dem Clip übereinstimmen.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36628Beitrag Erik »

Hallo Stefan,
Aktuar hat geschrieben:Es ist daher naheligend, dass nebenbei auch der Clip entstanden ist.
von der Qualität der Zeichnungen her scheint mir der Clip aber nicht ganz auf dem Stand eines der Zeichentrickfilme dieser Zeit zu sein.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36663Beitrag Aktuar »

Dies ist naheligend: Für die Cels bzw. Computeranimationen muss erst einmal ein riesiger Aufwand betrieben werden, denn alle Figuren müssen genau vorab definiert werden. Diese Mühe hat man sich hier gespart. Auch natürlich bei den Hintergründen. Es handelt sich aber dennoch um einen echten Zeichentrickfilm - um so einen kurzen Streifen zu machen, braucht man dennoch die ganze Technik. Und vergleicht man das Ganze mit so ein paar Werbe-Filmchen aus der Zeit, fällt auch sofort auf, dass hier ein erfahrener Zeicher von Asterix und Obelix am Werk war. Daher meine Vermutung, dass der Streifen so nebenbei mitgemacht wurde. Und die Qualität ist, verglichen mit den Zeichentrickanteilen in Deux Romains und den Interviews, der Begegnung mit Uderzo im Flur und im Parc Asterix (glaub ich, da war noch was), gar nicht so schlecht oder sogar weit besser.
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36671Beitrag methusalix »

Hallo,
könnte es dieses Video vielleicht sein :?: Oder meint ihr hier etwas ganz anderes :?:

http://boutique.ina.fr/video/fictions-e ... le.fr.html


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 36673Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:könnte es dieses Video vielleicht sein :?: Oder meint ihr hier etwas ganz anderes :?:
kommt drauf an, was Du mit "es" meinst. ;-) Das ist der Film "Deux romains en Gaule", um den es auch in diesem Thread ging, ja. Dazu siehe auch schon hier:
viewtopic.php?f=14&t=3015

Darin befindet sich aber nicht die Szene mit Asterix und Obelix als Kindern, von der wir hier jüngst schrieben. Die befindet sich auf dem Video "Die Geschichte einer Freundschaft". Das hat mit "Deux Romains en Gaule" gar nichts zu tun.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 37287Beitrag Findefix »

Hallo,

ich verlinke mir mal eben zur späteren Einarbeitung noch:
viewtopic.php?p=37274#p37274 :!:

Auf das eigene Thema zum Film wird ja bereits w. o. verwiesen.

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Lost Asterix films: "IDEFIX" - Filmprojekt von 1973 ?

Beitrag: # 37362Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand Näheres zum angeblichen "Idefix"-Filmprojekt von 1973, das in der engl. Wikipedia unter "Unveröffentlichte (angekündigte und unvollendete) Filme" wiederholt auftaucht - Wie weit war es gediehen, existieren davon Fragmente
In seiner Biografie schreibt Uderzo : "sobald der Kurzfilm fertig sein würde , wollten wir ihn einem Fernsehproduzenten anbieten, um daraus eine Serie zu machen, doch rasch wurde uns klar , wie kompliziert es sich gestaltete , zweiunddreißig Folgen zu drehen, was in dieser Sparte gewöhnlich das Minimum war. Das erforderte eine Menge guter Szenarios, die wir selbst mit dem großen humoristischen Talent von Rene unmöglich gewährleisten konnten. Uns blieb nur eine Lösung : Die Latte höher legen und einen Kinofilm drehen."
Daraus wurde "Die zwölf Arbeiten von Asterix" (Dreharbeiten wurden 1975 angefangen) inspiriert von dem Film "Die zwölf Arbeiten des Herkules"
Plot: "Uderzo"
"Zur Übung strickten wir an der Idee von einemKurzfilm mit Idefix. Der sollte auch als Logo dienen, inspiriert von Metro-Goldwyn-Mayer: Idefix sollte kläffend anstelle des Löwen, in einem Eichenlaubkranz mit der Inschrift Delirant isti Romani! (Die Spinnen, die Römer!) erscheinen. In diesem Kurzfilm muss sich unser Hündchen der Angriffe eines bösartigen, aber auch sehr dummen Adlers erwehren. Dieser möchte Idefix gern verspeisen, schaft es jedoch nie.
Aus Kostengründen beschlossen wir, keine Dialoge einzufügen, sondern nur visuelle Gags, die von einer entsprechenden Geräuschkulisse begleitet wurden. "

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten