Hallo,
ich hatte eigentlich gedacht daß man regulär eigentlich keine neuwertige Artikel(Neu,OVP) aus dem Parc Asterix hier in Deutschland in einem Online-Shop bestellen kann; wurde aber heute bei einer Recherche eines besseren belehrt
Hier der Beweis: http://www.markenglas.de/de/GLAeSER/ASTERIX-COMIC
Vielleicht werden andere Artikel ebenso in deutschen Online-Shops oder gar in Ladengeschäfte vertrieben; können wir das mit Sicherheit ausschließen
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Dieses hieroglyphen-verzierte Stück in den Nationalfarben der deutschen Flagge(!!), auf welchem Kleopatra Numerobis den Krokodilen vorwerfen lassen möchte, ist einfach ein absoluter Hit, - VIELEN DANK für diesen Hinweis, ... das hab' ich mir natürlich auch gleich bestellt!
Findefix hat geschrieben:in den Nationalfarben der deutschen Flagge(!!),
Findefix hat geschrieben:ist einfach ein absoluter Hit
man könnte meinen ; Du wärst kein Österreicher sondern ein Deutscher ich freue mich das Dir unsere Nationalfarben so gefallen , das Sie Dich zu einem Spontankauf hinreißen lassen
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
methusalix hat geschrieben:Vielleicht werden andere Artikel ebenso in deutschen Online-Shops oder gar in Ladengeschäfte vertrieben; können wir das mit Sicherheit ausschließen
Ob man das ausschließen kann weiß ich nicht, ich versuche gerade bei der deutschen Lizenzagentur mehr über weltweit erreichbare Onlineshops und die (eigentlich) geografisch begrenzten Lizenzrechte herauszufinden. Gut, dass dieses Glas nicht im Bereich "Artikel für die Comedix-Bibliothek" gezeigt wurde, denn ich würde es wegen meiner Kriterien "Um diese Produkte [aus Onlineshops] einzugrenzen, sollte das Produkt, die Verpackung oder eine beiliegende Beschreibung deutschsprachigen Text aufweisen." nicht in der Bibliothek aufnehmen wollen. Gerade der Hinweis auf den Asterix-Park lässt den Schluss zu, dass das Glas aus Lizenzgründen nicht in einem Onlineshop angeboten werden dürfte.
Comedix hat geschrieben:Gerade der Hinweis auf den Asterix-Park lässt den Schluss zu, dass das Glas aus Lizenzgründen nicht in einem Onlineshop angeboten werden dürfte.
ich hatte eigentlich gedacht daß man regulär eigentlich keine neuwertige Artikel(Neu,OVP) aus dem Parc Asterix hier in Deutschland in einem Online-Shop bestellen kann; wurde aber heute bei einer Recherche eines besseren belehrt
Es dürfte sich nach aller Wahrscheinlichkeit nichtum Gläser aus dem Parc Astérix handeln, sondern nur um gleich aussehende wie im Parc Astérix, sodaß sie für diesen auch nicht exklusiv produziert zu werden scheinen.., - anders lässt es sich wohl nicht erklären.
Hi,
der Verkäufer hat diese Gläser vor einiger Zeit auch schon mal bei ebay angeboten, ich würde davon ausgehen, dass er sich einen größeren Restbestand davon gesichert hat. Klar ist, dass die Gläser tatsächlich aus dem Parc Asterix stammen, der Copyrightaufdruck lautet: "(c) 2005 Parc Asterix Goscinny-Uderzo", wie er daran gekommen ist, kann ich natürlich nicht beurteilen,
viele Grüße
Gregor
Maulaf hat geschrieben:ich würde davon ausgehen, dass er sich einen größeren Restbestand davon gesichert hat
Da hat Gregor Recht ; eine Mitarbeiterin hat mir bestätigt das er in Frankreich diese Gläser eingekauft hat, konnte mir aber nicht sagen wo. Der Chef käme erst in 14 Tagen.
Da es sich hier um einen Shop mit einer Spezialisierung im Bereich "Werbungs Gläser" handelt, denke ich mal das es sich hier um einen gewerblichen Händler handelt der nach Ausage der Mitarbeiterin in der ganzen Welt tätig ist.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Klar ist, dass die Gläser tatsächlich aus dem Parc Asterix stammen, der Copyrightaufdruck lautet: "(c) 2005 Parc Asterix Goscinny-Uderzo"
Ja, wenn das so ist..! - Ich nehme an, Du hast Dir seinerzeit von ihm ein solches Glas besorgt, ... denn auf der Abb. liest man nichts dergleichen. Oder sagen das etwa die Hieroglyphen aus?
der Copyrightaufdruck lautet: "(c) 2005 Parc Asterix Goscinny-Uderzo"
In der Tat .., ich habe nämlich heute das Glas zugestellt erhalten und noch von einer weiteren Pikanterie am Rande (außer den deutschen Nationalfarben) zu berichten: - das Krokodil in der Denkblase des Numerobis entspricht "zufällig" andeutungsweise dem Markenzeichen von Lacoste (wenn auch in Schwarz gehalten)!