Abbildungen "Der große Knaller"
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
besitzt jemand die Ausgabe "Der große Knaller" in Originalverpackung und könnte mir davon eine Abbildung schicken? Das in meinem Artikel benutzte Bild ist zu klein.
Gruß, Marco
besitzt jemand die Ausgabe "Der große Knaller" in Originalverpackung und könnte mir davon eine Abbildung schicken? Das in meinem Artikel benutzte Bild ist zu klein.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo Marco,
LG, Andreas
... mit Vergnügen!besitzt jemand die Ausgabe "Der große Knaller" in Originalverpackung und könnte mir davon eine Abbildung schicken?

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- knaller-VS.jpg (106.58 KiB) 7081 mal betrachtet
-
- knaller-RS.jpg (114.34 KiB) 7081 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
besten Dank, doch hier sieht man nicht so viel von der goldfarbenen Verpackung, auch sind die Schriften wegen des geringen Kontrasts kaum zu sehen. Das kann ich so nicht verwenden, da ich es ja noch verkleinern muss und dann kann man kaum noch etwas erkennen.
Gruß, Marco
besten Dank, doch hier sieht man nicht so viel von der goldfarbenen Verpackung, auch sind die Schriften wegen des geringen Kontrasts kaum zu sehen. Das kann ich so nicht verwenden, da ich es ja noch verkleinern muss und dann kann man kaum noch etwas erkennen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo Marco!
-Ich selbst habe hier nur ein Original in silberfarbener Folie, die man aufgrund des ihr eigenen Spiegeleffekts auch gar nicht anders oder schriftkontrastreicher abbilden kann; - es handelt sich bei obigem Anhang schließlich um einen gerade noch forumsbeitragsgerecht verkleinerten Scan ..!
LG, Andreas
Von welcher goldfarbenen Verpackung sprichst Du bitteschön??besten Dank, doch hier sieht man nicht so viel von der goldfarbenen Verpackung, auch sind die Schriften wegen des geringen Kontrasts kaum zu sehen.


LG, Andreas
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,

Allerdings kannst Du, Marco, an Andreas' Rückseitenscan ersehen, daß dort alle 7 Aufkleber abgebildet sind. Das Wort "mindestens" aus der Stückzahlangabe im Bibliotheksartikel kannst Du damit also getrost streichen. Es ist zwar eine etwas ungewöhnliche Anzahl für einen Komplettsatz, aber mehr gibt es nach menschlichem Ermessen nicht.
Gruß
Erik
also, bei allen Exemplaren, die ich bislang gesehen habe, ist die Folie, aus der die Wundertüte gemacht ist, außen goldfarben beschichtet und innen silberfarben. Da man die Außenseite sieht, ist es richtig, von einer goldfarbenen Verpackung zu sprechen.Findefix hat geschrieben:Von welcher goldfarbenen Verpackung sprichst Du bitteschön??-Ich selbst habe hier nur ein Original in silberfarbener Folie,
Wenn es per Scan nicht besser geht, kann ich es morgen (bei Tageslicht) nochmal mit einem Digitalfoto versuchen. Vielleicht klappt das ja besser. Es wäre allerdings möglich, daß die Spiegeleffekte der Folie auch dabei sehr störend sind.Findefix hat geschrieben:die man aufgrund des ihr eigenen Spiegeleffekts auch gar nicht anders oder schriftkontrastreicher abbilden kann;
Sicher, da sagt ja auch niemand etwas dagegen. Aber in der Bibliothek sind die Abbildungen eben noch kleiner. Deshalb müßte Marco Bilder dieser Größe weiter verkleinern, um sie dort einzustellen, so daß es einer guten Lesbarkeit der Schrift bedarf, wenn man auch auf der Verkleinerung noch etwas davon erkennen soll.Findefix hat geschrieben: - es handelt sich bei obigem Anhang schließlich um einen gerade noch forumsbeitragsgerecht verkleinerten Scan ..!

Allerdings kannst Du, Marco, an Andreas' Rückseitenscan ersehen, daß dort alle 7 Aufkleber abgebildet sind. Das Wort "mindestens" aus der Stückzahlangabe im Bibliotheksartikel kannst Du damit also getrost streichen. Es ist zwar eine etwas ungewöhnliche Anzahl für einen Komplettsatz, aber mehr gibt es nach menschlichem Ermessen nicht.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
Gruß, Marco
Helles Umgebungslicht ohne Blitz sollte das beste Ergebnis produzieren.Erik hat geschrieben:kann ich es morgen (bei Tageslicht) nochmal mit einem Digitalfoto versuchen. Vielleicht klappt das ja besser. Es wäre allerdings möglich, daß die Spiegeleffekte der Folie auch dabei sehr störend sind.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo nochmals!
- Also dürfte ein Scan in Originalgröße (sobald meine Mailing-Probleme wieder gelöst sind) ja auch nichts bringen.
Ja Marco, es gab insgesamt nicht mehr als 28 verschiedene Gimmicks einschließlich dieser Teilnahmekarte mit dem hübschen Asterix-Titelmotiv, die Du nur inhaltlich abgebildet hast.
LG, Andreas
Kann mir dann einer sagen, was ich da habe? - Meine ist rein silberfarben und noch glänzend, also mit den Spiegeleffekten, da ist nichts ab .., oder ich bin farbenblind!also, bei allen Exemplaren, die ich bislang gesehen habe, ist die Folie, aus der die Wundertüte gemacht ist, außen goldfarben beschichtet und innen silberfarben. Da man die Außenseite sieht, ist es richtig, von einer goldfarbenen Verpackung zu sprechen.

Allerdings kannst Du, Marco, an Andreas' Rückseitenscan ersehen, daß dort alle 7 Aufkleber abgebildet sind. Das Wort "mindestens" aus der Stückzahlangabe im Bibliotheksartikel kannst Du damit also getrost streichen. Es ist zwar eine etwas ungewöhnliche Anzahl für einen Komplettsatz, aber mehr gibt es nach menschlichem Ermessen nicht.
Ja Marco, es gab insgesamt nicht mehr als 28 verschiedene Gimmicks einschließlich dieser Teilnahmekarte mit dem hübschen Asterix-Titelmotiv, die Du nur inhaltlich abgebildet hast.

LG, Andreas
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
P.S.:
Vielleicht, daß zuviel Sonne und Tageslicht das Gold einfach nach 10 Jahren verbleicht haben, wenn es nicht beständig war?
Gut möglich, denn ich habe das Ding noch nicht lange und weiß natürlich nicht, ob es auch lichtgeschützt gelagert war.. - Anders kann ich es mir nicht erklären, weil am "goldigsten" (wenn man davon überhaupt sprechen kann) sieht es noch auf diesen Scans aus..
LG, Andreas
Kann mir dann einer sagen, was ich da habe?
Vielleicht, daß zuviel Sonne und Tageslicht das Gold einfach nach 10 Jahren verbleicht haben, wenn es nicht beständig war?


LG, Andreas
- Ralfix
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 237
- Registriert: 21. Februar 2010 18:42
- Wohnort: Bad Brückenau
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo
Wieviele verschiedene Hefte hat es den gegeben, und waren die Hefte alle von 1999 oder hat man da was da war verpackt ?
Danke
Gruss Ralf
Wieviele verschiedene Hefte hat es den gegeben, und waren die Hefte alle von 1999 oder hat man da was da war verpackt ?
Danke
Gruss Ralf
Das wissen die Götter , und die nicht !!!
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hi Marco,
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ist wirklich schwierig mit den ganzen Spiegelungen:
So sah übrigens die Verkaufsverpackung mit 10 Heften aus: Die Packung enthält die Hefte 1-10, ich gehe davon aus, dass es weitere Packungen mit den Heften 11-20 und 21-30 gab. Da ich die Packungen nicht öffnen möchte kann ich leider nicht sagen, ob nur Hefte von 1999 darin erschienen sind,
viele Grüße
Gregor
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ist wirklich schwierig mit den ganzen Spiegelungen:
So sah übrigens die Verkaufsverpackung mit 10 Heften aus: Die Packung enthält die Hefte 1-10, ich gehe davon aus, dass es weitere Packungen mit den Heften 11-20 und 21-30 gab. Da ich die Packungen nicht öffnen möchte kann ich leider nicht sagen, ob nur Hefte von 1999 darin erschienen sind,
viele Grüße
Gregor
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
Gruß
Erik
ah, dann brauch' ich es ja gar nicht mehr zu versuchen. Hier ist es heute ohnehin so griesegrau, daß es kaum was geworden wäre.Maulaf hat geschrieben:ich habe dir mal ein Foto geschickt,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hi Erik,Erik hat geschrieben:Hallo,ah, dann brauch' ich es ja gar nicht mehr zu versuchen. Hier ist es heute ohnehin so griesegrau, daß es kaum was geworden wäre.Maulaf hat geschrieben:ich habe dir mal ein Foto geschickt,
Gruß
Erik
so sicher wäre ich mir da nicht, hier ist das Wetter auch nicht viel besser, vielleicht versuchst du es trotzdem auch noch mal,
viele Grüße
Gregor
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo zusammen!
- Heute unter der Tagessonne war nämlich ein gewisser noch vorhandener Goldschimmer nicht zu leugnen, der bei meiner abendlichen matten Beleuchtung von mir nicht wahrgenommen werden konnte, - ist das nun ein spezieller Effekt bei künstlichem Licht und sind die alle nur so golden angehaucht (denn das alte Bibliotheksfoto kommt da niemals hin!), oder ist mein Exemplar wirklich einigermaßen ausgebleicht???
LG,
= Andreas
Letzteres scheint wohl zutreffend zu sein..!Meine ist rein silberfarben und noch glänzend, also mit den Spiegeleffekten, da ist nichts ab .., oder ich bin farbenblind!

LG,

- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
so, jetzt sieht es besser aus. Ich kann mir vorstellen, dass die goldfarbene Beschichtung aufgedampft wird und bei Lichteinfluss der silberfarbene Untergrund wieder zum Vorschein kommt. So dass sich mit der Zeit die Farbe ändert.
Gruß, Marco
so, jetzt sieht es besser aus. Ich kann mir vorstellen, dass die goldfarbene Beschichtung aufgedampft wird und bei Lichteinfluss der silberfarbene Untergrund wieder zum Vorschein kommt. So dass sich mit der Zeit die Farbe ändert.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,

Gruß
Erik
Marco liegt ein Foto der Außenansicht (Vorder- und Rückseite) vor. Ich gehe davon aus, daß er sich ganz bewußt dagegen entschieden hat, dieses auch noch einzustellen.Findefix hat geschrieben:einschließlich dieser Teilnahmekarte mit dem hübschen Asterix-Titelmotiv, die Du nur inhaltlich abgebildet hast.![]()
Das alte Bibliotheksbild war sicher kein Foto, sondern eine Abbildung aus irgendeiner Werbepublikation. Da waren ja auch diese unnatürlichen Glitzerpunkte, um das Goldige noch mehr hervorzuheben, die in natura nicht da sind und sich auch beim Fotographieren so nicht ergeben. Gleichwohl halte ich die Verpackung für eindeutig goldfarben, auch bei abendlicher Zimmerbeleuchtung. Ob es einen Ausbleicheffekt geben kann oder unterschiedliche Augen das verschieden intensiv wahrnehmen, vermag ich nicht zu sagen.Findefix hat geschrieben:(denn das alte Bibliotheksfoto kommt da niemals hin!)
Ja, wenn Du jetzt noch den Text etwas verbesserst, wäre es perfekt. In Satz 2 erwähnst Du schon die vielen Gimmicks. Dann ist nicht mehr richtig, Satz 3 mit "In der Jubiläumstüte sind desweiteren" zu beginnen. Du könntest die Aufzählung in Satz 3 vielmehr mit einem "nämlich" einfach an Satz 2 anfügen. Allerdings solltest Du (den jetzigen) Satz 3 hinsichtlich der Grammatik nochmals korrekturlesen. Da ist beim Umbau einiges verunglückt.Comedix hat geschrieben:so, jetzt sieht es besser aus.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)