Asterix-Bände - alternative Titelbilder
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo,
hier nun endlich der Fehldruck Bd.2 , hat das selbe copyright wie das in Michaels aufgeführte http://www.michael.striewe-online.de/in ... detail=s24 Liste. Was weiterhin auffällt, ist das in der Backlist der fehler nicht korrigiert wurde . Einen Nachdruck von 2005 habe ich auch noch, da ist der Fehldruck aber auf der Backlist verschwunden.
Gruß Peter
hier nun endlich der Fehldruck Bd.2 , hat das selbe copyright wie das in Michaels aufgeführte http://www.michael.striewe-online.de/in ... detail=s24 Liste. Was weiterhin auffällt, ist das in der Backlist der fehler nicht korrigiert wurde . Einen Nachdruck von 2005 habe ich auch noch, da ist der Fehldruck aber auf der Backlist verschwunden.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- bd.2 fehldruck cover a.jpg (85.34 KiB) 4488 mal betrachtet
-
- bd.2 fehldruck impressum b.jpg (30.56 KiB) 4488 mal betrachtet
-
- bd.2 fehldruck backlist c.jpg (114.53 KiB) 4488 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo,
erstmal eine anmerkung in eigener Sache , habe band2 einfach in diesen Thread abgelegt , bin aber der Meinung man könnte "Asterix und Kleopatra 2001 anderes Cover" hier mit übernehmen.
So noch eine Kleinigkeit, Bd.2 von 2001 gab es auch mit einem Gelben Filmaufkleber"
Gruß Peter
erstmal eine anmerkung in eigener Sache , habe band2 einfach in diesen Thread abgelegt , bin aber der Meinung man könnte "Asterix und Kleopatra 2001 anderes Cover" hier mit übernehmen.
So noch eine Kleinigkeit, Bd.2 von 2001 gab es auch mit einem Gelben Filmaufkleber"
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- bd.2 gelber filmaufkleber a.jpg (87.26 KiB) 4480 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix Band 9 neues Cover
Hallo Peter,
Gruß
Erik
methusalix hat geschrieben:So , bei nun vielen Anrufen bei verschiedenen Händlern und auch Straßenbuchläden folgendes:
Dieses Cover ist das endgültige:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Erik hat geschrieben:das glaube ich solange nicht, bis mir jemand bestätigt, daß er den Band mit diesem Cover in den eigenen Händen hält. Meines Wissens ist er so nie erschienen, sondern nur mit diesem Cover (mit dem er auch in meinem Bücherregal steht):
http://www.comedix.de/medien/lit/buch_z ... pielen.php
mittlerweile solltest Du das Buch ja erhalten haben. Welches Cover hat es? Dieses oder dieses? (Ein neuer Scan ist nicht erforderlich, die Alternativen sind ja bekannt.)methusalix hat geschrieben:nun dann könntes Du vieleicht Besitzer eines nicht mehr erscheinenden Buches sein, denn einer der Händler fragte ob ich das Realfilmcover meine , das wäre nicht mehr erhältlich.
Habe mir das Buch heute bestellt.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo Erik,
kurze knappe Antwort : dieses und nicht Dieses. Habe es wieder zurückgeschickt.
Ich
Händler !!!!!!
Gruß Peter
kurze knappe Antwort : dieses und nicht Dieses. Habe es wieder zurückgeschickt.
Ich



Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo Peter,

Gruß
Erik
gut, danke der Auskunft. Damit dürfte der verbliebene Zweifel über das aktuelle Cover wohl ausgeräumt sein.methusalix hat geschrieben:kurze knappe Antwort : dieses und nicht Dieses.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Ralfix
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 237
- Registriert: 21. Februar 2010 18:42
- Wohnort: Bad Brückenau
Re: Asterix Band 9 neues Cover
Hallo
gibt es nun das neue Cover oder nicht , in Ebay bieten alle das Heft mit dem rotem Cover an , aber warum nur ?
Grüsse Ralf
Wie weit sind wir den jetzt ???Erik hat geschrieben:Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:So , bei nun vielen Anrufen bei verschiedenen Händlern und auch Straßenbuchläden folgendes:
Dieses Cover ist das endgültige:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:ITErik hat geschrieben:das glaube ich solange nicht, bis mir jemand bestätigt, daß er den Band mit diesem Cover in den eigenen Händen hält. Meines Wissens ist er so nie erschienen, sondern nur mit diesem Cover (mit dem er auch in meinem Bücherregal steht):
http://www.comedix.de/medien/lit/buch_z ... pielen.phpmittlerweile solltest Du das Buch ja erhalten haben. Welches Cover hat es? Dieses oder dieses? (Ein neuer Scan ist nicht erforderlich, die Alternativen sind ja bekannt.)methusalix hat geschrieben:nun dann könntes Du vieleicht Besitzer eines nicht mehr erscheinenden Buches sein, denn einer der Händler fragte ob ich das Realfilmcover meine , das wäre nicht mehr erhältlich.
Habe mir das Buch heute bestellt.
Gruß
Erik
gibt es nun das neue Cover oder nicht , in Ebay bieten alle das Heft mit dem rotem Cover an , aber warum nur ?
Grüsse Ralf
Das wissen die Götter , und die nicht !!!
Re: Asterix Band 9 neues Cover
Hallo Ralfix,

Gruß
Erik
es gibt nur ein Cover, nämlich das in der Comedix-Bibliothek abgebildete. Das "rote" ist nur ein vorläufiges Cover gewesen. Daß auch er trotz Bestellung bei einem der eBay-Händler, die dieses verwenden, ein Album mit dem in der Comedix-Bibliothek abgebildeten cover erhalten hat, hat Peter doch oben bereits ausdrücklich bestätigt. Und ich würde es wagen zu behaupten, daß wir damit jetzt soweit sind, diese Frage als geklärt betrachten zu dürfen.Ralfix hat geschrieben:Wie weit sind wir den jetzt ???
gibt es nun das neue Cover oder nicht ,

Das weiß ich auch nicht. Es sind jedenfalls alles gewerbliche Anbieter, die offenbar der Einfachheit halber gerne das Cover nehmen, das sie gerade bei Amazon.de finden. Und dort steht halt noch das alte vorläufige Cover drin. Anders kann ich es mir jedenfalls auch nicht erklären.Ralfix hat geschrieben:in Ebay bieten alle das Heft mit dem rotem Cover an , aber warum nur ?
Gruß
Erik
Zuletzt geändert von Erik am 13. Oktober 2010 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo Erik,
könnte sein das dies mit Absicht geschiet! Unter dem Hintergrund der bewußten Täuschung da der Verkäufer von dem ich das bewußte rote Cover haben wollte , dieses auch nicht nach Monaten augetauscht hat nachdem er auch von mir über diesen Fehler aufmerksam gemacht worden ist .Solange kein Käufer reklamiert und es zurückschickt, und davon gibt es sicherlich viele(ziemlicher Mehraufwand) ist diese Masche verkaufsfördernd. Ein ehrlicher Verkäufer schreibt wenigstens dabei das es sich um ein vorläufiges Cover sich handelt.
Gruß Peter
könnte sein das dies mit Absicht geschiet! Unter dem Hintergrund der bewußten Täuschung da der Verkäufer von dem ich das bewußte rote Cover haben wollte , dieses auch nicht nach Monaten augetauscht hat nachdem er auch von mir über diesen Fehler aufmerksam gemacht worden ist .Solange kein Käufer reklamiert und es zurückschickt, und davon gibt es sicherlich viele(ziemlicher Mehraufwand) ist diese Masche verkaufsfördernd. Ein ehrlicher Verkäufer schreibt wenigstens dabei das es sich um ein vorläufiges Cover sich handelt.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 13. Oktober 2010 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder
Hallo Peter,
ich würde auch davon ausgehen, dass dies absichtlich zur Verkaufsförderung passiert, jedoch nicht mit bewusster Täuschungsabsicht. Als professioneller Verkäufer würde ich mein Produkt schlicht immer versuchen so abzubilden, dass der Kunde es gut erkennt. Woran erkennt man ein Buch? Am Cover. Da nun mein potenzieller Kunde das Buch noch nicht hat (wozu sollte er es sonst kaufen wollen, wenn er nicht gerade Sammler ist?), kennt er auch das Cover nicht. Wo wird er sich über das Buch informieren? Vermutlich im Internet. Wo landet man, wenn man im Internet nach Büchern sucht? Ziemlich schnell bei Amazon. Und dann will der Kunde eben auch bei eBay das Buch kaufen, das so aussieht, wie das, was er bei Amazon gesehen hat. Also nehme ich als professioneller eBay-Verkäufer auch einfach dasselbe Bild wie Amazon.
Dass es ehrlicher wäre, noch den Hinweis dazu zu setzen, dass das abgebildete Cover gar nicht mit dem echten überein stimmt, ist sicher richtig - aber der Großteil der Kunden wird sich durch das Fehlen dieses Hinweises sicher nicht bewusst getäuscht sehen. Zumindest ich habe mir nämlich auch noch nie ein Buch nur wegen des Covers gekauft und folglich war es mir völlig egal, wenn das Cover anders aussah als angekündigt.
MfG
Michael
ich würde auch davon ausgehen, dass dies absichtlich zur Verkaufsförderung passiert, jedoch nicht mit bewusster Täuschungsabsicht. Als professioneller Verkäufer würde ich mein Produkt schlicht immer versuchen so abzubilden, dass der Kunde es gut erkennt. Woran erkennt man ein Buch? Am Cover. Da nun mein potenzieller Kunde das Buch noch nicht hat (wozu sollte er es sonst kaufen wollen, wenn er nicht gerade Sammler ist?), kennt er auch das Cover nicht. Wo wird er sich über das Buch informieren? Vermutlich im Internet. Wo landet man, wenn man im Internet nach Büchern sucht? Ziemlich schnell bei Amazon. Und dann will der Kunde eben auch bei eBay das Buch kaufen, das so aussieht, wie das, was er bei Amazon gesehen hat. Also nehme ich als professioneller eBay-Verkäufer auch einfach dasselbe Bild wie Amazon.
Dass es ehrlicher wäre, noch den Hinweis dazu zu setzen, dass das abgebildete Cover gar nicht mit dem echten überein stimmt, ist sicher richtig - aber der Großteil der Kunden wird sich durch das Fehlen dieses Hinweises sicher nicht bewusst getäuscht sehen. Zumindest ich habe mir nämlich auch noch nie ein Buch nur wegen des Covers gekauft und folglich war es mir völlig egal, wenn das Cover anders aussah als angekündigt.
MfG
Michael