Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:wie lange würde eine limitierte Sonderauflage denn zum verkauf stehen, eine limitierung bis zu 20 000-50 000stck. wäre das die Normalität?
wenn keine nähere Angabe zur Größe der limitierten Sonderauflage besteht, würde ich es als normal betrachten, wenn sie eine (Jahres-)Auflagengröße umfaßt. Wie groß eine Jahresauflage ist, weiß ich nicht. Wenn das 20.000 Stück sind, dann kann das schon sein. Da steht ja nichts von "streng limitiert" oder so. Das Spannende ist auch nicht die "Limitierung" im eigentlichen Sinne, also daß es nur eine bestimmte Stückzahl davon gibt. Denn wenn die nicht angegeben ist und es tausende gibt, ist das nichts so Besonderes. Es geht vielmehr darum, ob dieses Cover - wie offenbar mal geplant - eine einmalige Sonderaktion bleibt und danach wieder zum originalen Cover zurückgekehrt wird. Das hat mir der Aufkleber und die entsprechende Bewerbnung von Ehapa suggeriert und das ist offenbar nicht der Fall. - Das finde ich weniger deshalb schade, weil der Sammlerwert dieser Ausgabe deshalb geringer wäre, sondern vielmehr allein wegen des Verlustes an Originalität durch die Abschaffung des alten Covers. Noch gravierender ist es natürlich bei
Olympische Spiele, das Cäsar in den Vordergrund stellt, der nur im Realfilm, nicht aber im Comic eine bedeutende Rolle spielt (diese Diskussion hatten wir ja
schon seinerzeit, als der Film und das Sondercover aktuell waren).
methusalix hat geschrieben:Der Hinweis ab 2007 eine andere ISBN zu benutzen , heißt doch im endeffekt, das der Weiterverkauf 2007 mit dem selben Cover erfolgen sollte.
Wenn sie die ISBN ändern mußten, aus rechtlichen Gründen, dann nicht. Dann heißt das nur, daß sie ihren gesetzlichen Pflichten zur Umstellung auf eine ISBN-13 nachgekommen sind. Niemand hätte Ehapa gehindert, den Band im nächsten Jahr wieder mit dem alten Cover (unter derselben ISBN-13 oder einer neuen) nachzudrucken und zu vertreiben.
methusalix hat geschrieben:also davon halte ich überhaut nichts , weil die Betreiber dieses Forums(Ehapa) nur das miteilen was dem Verlag genehm ist.
Ehapa ist nicht Betreiber dieses Forums, sondern allein Marco Mütz. Es ist ein privates Projekt eines sehr engagierten Privatmannes. Das offizielle Ehapaforum findest Du hier:
http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?f=17
Das wird allerdings auch nicht von Ehapa selbst betrieben, sondern ebenfalls privat von Herrn Bernd Glasstetter. Es wird aber als offizielles Verlagsforum anerkannt und wahrscheinlich auch entsprechend von Ehapa finanziert. Dort schaut hin und wieder auch mal ein Ehapa-Vertreter vorbei. - Mit Asterix-spezifischen Fragen ist man hier dennoch besser aufgehoben, denke ich.
methusalix hat geschrieben:Habe mir mal die Mühe gemacht mir alle Forumsbeiträge durchzulesen und dabei festgestellt , sobald es um ganz spezielle Fragen geht wird abgeblockt oder auch gar nicht geantwortet. Dann beruft man sich auf Firmen-interna und anderen rechtlichen Dingen.
Hier ist überhaupt kein aktueller Ehapa-Vertreter aktiv. Wenn Christina Walz antwortet, dann für ihr Unternehmen walz2consult, das teilweise für Ehapa tätig wird. Sie sind aber nicht Teil von Ehapa.
Gruß
Erik