Asterix Ultimative Edition

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimate Edition

Beitrag: # 24900Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:Ob anschließend Band 8 noch im Sommerprogramm, also bis September 2010, folgt oder erst im Folgeprogramm, stellt sich nach Angaben des Verlags in den nächsten Wochen heraus.
dazu findet man heute eine Stellungnahme der Verlagsleiterin im Comicforum:

[quote=""Lexa" im Comicforum"]Mittlerweile ist auch klar, dass wir wohl nur Band 7 ins Sommerprogramm integrieren können. Band 8 folgt dann aber auf dem Fuße im Winterprogramm. Zur Pause bei der Edition gibt es einerseits die Erklärung dass es sicherlich wegen des Bandes 34 und der damit aufkommenden Aktivitäten einfach andere Schwerpunkte gab im Ursprungsland der gallischen Abenteuer. Andererseits - was aber meine eigene Interpretation der Sachlage ist und keine wirklich offizielle Information - kann es auch durch die Übernahme von Les Editions Albert René durch Hachette zu Verzögerungen gekommen sein, denn erfahrungsgemäß gehen solche Veränderungen mit einigen internen Umstrukturierungshürden einher.[/quote]Also dürfte Band 8 Ende 2010 oder Anfang 2011 erscheinen... naja, immerhin.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Al Dhi

Re: Asterix Ultimate Edition

Beitrag: # 24941Beitrag Al Dhi »

Na endlich ^^ Dann kann ich ja beruhigt meine bisher erst 4 Alben umfassende Sammlung der Reihe erweitern.

Im Allgemeinen gefällt mir die Edition wirklich gut, schade nur, dass sich trotzdem Fehler eingeschlichen haben, z. B. die wechselnde Schnurrbartfarbe des Übersetzers in "Asterix und die Goten".
Ich frage mich allerdings, ob sie wirklich auch noch Band 33 in die Reihe aufnehmen wollen, wie man es auf der Seite "Die Autoren" in den jeweiligen Bänden sehen kann. Erstens existierte davon ja bereits der Skizzenband und zweitens lässt sich außer dem Seitenformat kaum noch etwas verändern. Kolorisation und Lettering sind jedenfalls auf UE-Niveau.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimate Edition

Beitrag: # 25390Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:ich freue mich euch als Erster mitteilen zu dürfen, dass die Ultimative Edition im Sommer 2010 mit Band 7 "Der Kampf der Häuptlinge" fortgesetzt wird. Ob anschließend Band 8 noch im Sommerprogramm, also bis September 2010, folgt oder erst im Folgeprogramm, stellt sich nach Angaben des Verlags in den nächsten Wochen heraus.
wie wir aus dem gestern im Comicforum veröffentlichten Ehapa-Verlagsprogramm bis September 2010 erfahren, erscheint Band 7 nun also im Juli 2010. Also heißt es noch ein bißchen warten. Aber das ist man als Asterix-Fan ja ohnehin gewohnt. ;-)

Band 8 steht nun definitiv nicht im Programm, wie es ja auch schon vorab kommuniziert wurde (siehe vorstehenden Beitrag).

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Carsten
AsterIX Village Elder
Beiträge: 413
Registriert: 27. November 2001 08:45

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 25451Beitrag Carsten »

Hallo,

ich bin heute endlich mal dazu gekommen, mir den Großen Graben als Ultimative Edition zuzulegen. Falls es noch nicht aufgefallen ist: Auf der Rückseite hat sich auch ein (mikroskopisch) kleiner Fehler eingeschlichen: Auf dem Hinkelstein stehen Graben und Odyssee in der falschen Reihenfolge ...

Viele Grüße
Carsten
dyslectic

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 25830Beitrag dyslectic »

... das viel größere Ärgernis :hammer: mit dem falschen Inneneinband (Nullnullsix aus der Odysee) ist dir aber auch aufgefallen, ne :roll: ?

Grüße
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 26492Beitrag Erik »

Hallo,

es ist nun offiziell angekündigt worden, daß Bd. 8 der Ultimativen Edition, also die Briten, im Dezember erscheinen... da will sich Ehapa wohl das weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 348
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 26500Beitrag Digger »

Keine Angst, er wird sicher noch eine Super Ultimative Edition kommen. Da werden dann die heutigen 34 Bände dabei sein.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 26949Beitrag Erik »

Hallo,

gestern habe ich nun Bd. 7 der UE in Empfang genommen... und ich muß sagen, ich bin enttäuscht. Obwohl seit dem letzten Band ein gerüttet Maß an Zeit ins Land gegangen ist, obwohl der Verlagswechsel und der Troubel um die Erstellung von Bd. 34 nun seit einiger Zeit vorbei sein dürften, fehlen wieder die redaktionellen Seiten. >:(

Die nächsten Bände (von Bd. 8 für Dezember abgesehen) sind noch immer nicht konkret angekündigt. Bei einem also allenfalls 6-monatigen (!) Erscheinungsrhytmus und der offenbar dauerhaften Einsparung der redaktionellen Seiten habe ich stark den Eindruck, daß das einst euphorisch beworbene Projekt "La Grande Collection" nun mit Müh und Not, wohl mehr widerwillig, als engagiert, zu Ende geschleppt wird, ohne daß aber noch etwas dorthinein investiert oder es besonders forciert würde.

Gründe dafür wird man wohl nicht erfahren. Ob es nun daran liegt, daß die Neubearbeitung des Materials sich nicht rechnet oder daran, daß nun neues Personal in Frankreich ein Projekt von Vorgängern fortführen muß... wer weiß das schon? Schade ist es aber jedenfalls, daß eine Edition mit - im Französischen wie Deutschen - so großspurigem Titel es nicht mehr wert ist, 3 redaktionelle Seiten dafür erstellen zu lassen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
dyslectic

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27265Beitrag dyslectic »

Erik hat geschrieben:... daß das einst euphorisch beworbene Projekt "La Grande Collection" nun mit Müh und Not, wohl mehr widerwillig, als engagiert, zu Ende geschleppt wird ...
Na wenigstens WIRD die UE zu Ende geführt -- das sah zwischenzeitlich schon schlechter aus :-/ !

Gruß
TR
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27380Beitrag Erik »

Hallo,

den jüngsten Band, also Der Kampf der Häuptlinge, habe ich nun einmal eingehender mit meiner alten Ausgabe verglichen. Im Großen und Ganzen ergibt sich das bekannte Bild. Die Comic-Panels wirken aufgrund der Größe und der strahlenderen Kolorierung deutlich moderner, strahlender und imposanter. Allerdings ist auch hier wieder die von mir bereits früher kritisierte "Umkoloriereritis" zu erkennen. Es wird nicht nur die bestehende Kolorierung "aufgebessert" und nachvollzogen, sondern vielmehr soviel wie möglich geändert, sei es bei der Kleidung, Zelten, Gefäßen oder was auch immer. Was blau war wird rot, was gelb war grün etc. pp. Für mich geht dabei mehr Originalität verloren, als nötig, immerhin stammt bei diesen frühen Bänden die Originalfarbgebung von Uderzo selbst. - Nur ein Beispiel sei benannt: Die Färbung von Handzumgrus auf S. 26, Bild 4: War er vorher gelb-rot gepunktet auf weißer Haut, ist er nun violett gepunktet auf grüner Haut. Wozu diese Änderung? Und die verlaufenden Regenbogenfarben auf S. 27, Bild 1, fand ich deutlich schöner, als diese hart abgegrenzten in der neuen Fassung.

Ganz jenseits der Freude der Neukolorierer an der Umfärbung alles Möglichen, ist zu bemerken, daß eine - im Grunde begrüßenswerte - Vereinheitlichung bei den Protagonisten vollzogen wird. Majestix' Hose ist nun auch in diesem Band blau-schwarz gestreift, nicht wie zuvor blau-weiß-schwarz, und Troubadix' Hemd blau- statt grünkariert. Allerdings geht das soweit, daß jeder Alte mit Stock farblich zu Methusalix wird (hier S. 13, Bild 10), obwohl es den als fixe Figur noch gar nicht gab.

Festgestellt habe ich auch eine Textänderung. Auf S. 40, Bild 5, eröffnet Lacmus in der Ultimativen Edition den Kampf mit den Worten "Alea jacta est". In meiner alten SC-Ausgabe endete der Text mit "auf daß der Bessere gewinne!".

Einen kleinen Frevel stellt allerdings eine Änderung des Covers dar, die ich erst auf den zweiten Blick gesehen habe. Die Eule - welche ja als recht anhängliche Begleiterin von Handzumgrus eine Rolle im Band spielt - oben links in der Ecke wurde auf dem Cover der Ultimativen Edition wegretuschiert. Warum in aller Welt? Sie wurde doch von Uderzo gezeichnet und dort platziert.

Ein klarer, wenn auch nicht allzu schlimmer Fehler ist bei der Edition der Backlist geschehen. Die Reihenfolge der erschienenen Bände stimmt nicht: Es wird Die Odyssee (Bd. 26) vor Der große Graben (Bd. 25) genannt. Hoffentlich wird das bei der nächsten Ausgabe korrigiert. - Zu bemerken ist allerdings auch, daß unter den "in Vorbereitung" befindlichen Bänden nun auch der 34. steht. Er soll also tatsächlich irgendwann ergänzt werden. Zu erwarten war das ja, nun hat man es schwarz auf grau.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
dyslectic

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27381Beitrag dyslectic »

... danke für die genaue Analyse :-) (wäre mir nicht alles aufgefallen)!
Benutzeravatar
Jochgem
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 457
Registriert: 13. November 2001 11:58
Wohnort: Leiden, The Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27390Beitrag Jochgem »

Erik hat geschrieben:Einen kleinen Frevel stellt allerdings eine Änderung des Covers dar, die ich erst auf den zweiten Blick gesehen habe. Die Eule - welche ja als recht anhängliche Begleiterin von Handzumgrus eine Rolle im Band spielt - oben links in der Ecke wurde auf dem Cover der Ultimativen Edition wegretuschiert. Warum in aller Welt?
It seems the owl has been removed from all modern versions of the cover. Very strange indeed.
Bild
Hendrik Jan

Asterix in 100+ translations at: http://www.asterix-obelix.nl/manylanguages
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27391Beitrag Erik »

Hallo Hendrik Jan,
Jochgem hat geschrieben:It seems the owl has been removed from all modern versions of the cover.
auf dem Cover der aktuellen deutschen HC-Ausgabe scheint sie aber noch drauf zu sein. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls die Cover-Abbildung im ECC-Shop:
http://www.ehapa-comic-collection.de/pr ... bd_04.html (zum Vergößern auf das Cover klicken)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 27395Beitrag Findefix »

Hallo Erik und Hendrik Jan!
auf dem Cover der aktuellen deutschen HC-Ausgabe scheint sie aber noch drauf zu sein. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls die Cover-Abbildung im ECC-Shop:
Ich weiß nicht genau ... aber glaube, Erik tut der UE etwas unrecht, denn die Eule fiel doch bereits mit der Umstellung im Jahre 2002(!) auf das neue Cover-Design der Retusche zum Opfer: http://www.comedix.de/medien/lit/hefte/ ... tlinge.php

LG, Andreas ;-)
Antworten