Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
vomvomzumzum

Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25194Beitrag vomvomzumzum »

Liebe Spezialisten,

ich suche verzweifelt einen Band, der glaube ich zu einem älteren Asterixjubiläum (35 Jahre? 40?), oder aus sonst einem Anlass herausgekommen ist, und zwar darin eine bestimmte Geschichte. Ich erinnere mich genau an die Geschichte, nicht aber woher der Band kam und weiß nicht wo ihn herbekommen. Keine Googletreffer.

Ich glaube mich zu erinnern, dass er in einem anderen Verlag erschien, und dass er von diversen Zeichnern als eine Art satirische Hommage gestaltet wurde (ähnlich wie der Band "Asterix und seine Freunde" vor 2 Jahren, bloß härter).

Eine der Geschichten ging folgendermaßen: "Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ja, ganz Gallien, auch unser kleines ehemals unbeugsames Dorf" usw. Es regnet, ist kalt und grau, und ein schrecklich aussehender, alter Asterix wandelt traurig durch die Gassen des Dorfs, in dem eine SPQR-Lanze steckt. Römische verdreckte Mehrfamilienhäuser zeichnen sich gegen den dunkelblauen Himmel ab. Asterix geht umher, sinniert vor sich hin über die alten Zeiten, als noch alle gelebt haben und sie den Römern die Hölle heiß gemacht haben. Dann kommt er an der Gräbern seiner Freunde vorbei: Majextix (ein Steinschild als Grabstein), Mirakulix (ein Kessel), usw., dann steht er vor einem Grab mit einem großen Hinkelstein darauf. "Ach ja, Obelix,", sagt der alte Asterix, "wir waren wirklich DICKE Freunde…!" – In diesem Moment bricht das Grab auf und ein halbverfaulter Obelix-Zombie stürzt auf ihn zu und brüllt: "WER IST HIER DICK??!"

Mir läuft es jedesmal kalt den Rücken runter, wenn ich mich daran erinnere. Dagegen ist der Frust über die letzten Uderzo-Bände nichts.

Ich wünsche mir sehr zu wissen, was das für ein Band war, ich will ihn unbedingt haben. Wer weiß was?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!


Pelmo
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25195Beitrag Comedix »

Hallo,
vomvomzumzum hat geschrieben: [...] Dann kommt er an der Gräbern seiner Freunde vorbei [...] ein halbverfaulter Obelix-Zombie stürzt auf ihn zu [...]
Das alles klingt nicht nach einem Werk von Albert Uderzo. Ich glaube kaum, dass dieser - auch nur im Scherz - Obelix sterben und als Zombie wieder auferstehen lassen würde. Zudem ist mir auch nicht im Entferntesten eine Geschichte dieser Art bekannt.

Wenn du dir bei deiner Erinnerung ganz sicher bist, dann könnte es sich möglicherweise um ein Plagiat handeln. Von den Asterix-Alben sind auch Plagiate auf dem Markt. Dafür entnehmen die zumeist unbekannten Hersteller oftmals aus den Originalalben die Bilder, setzen sie zu einer neuen Story zusammen und versehen, soweit erforderlich, die Sprechblasen mit neuen Texten (Comic-Verfremdungen). Für andere Geschichten werden die Comicfiguren nachgezeichnet.

Eventuell erinnerst du dich an den Titel des Heftes, wenn du dir auf Comedix.de die Übersicht der Plagiate ansiehst.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25196Beitrag Erik »

Hallo,
vomvomzumzum hat geschrieben:Ich wünsche mir sehr zu wissen, was das für ein Band war, ich will ihn unbedingt haben. Wer weiß was?
Comedix hat geschrieben:Wenn du dir bei deiner Erinnerung ganz sicher bist, dann könnte es sich möglicherweise um ein Plagiat handeln.
in der Tat handelt es sich nicht um ein Uderzo-Verk, sondern um die einseitige Geschichte "Die Rückkehr des Obelix" von Berti "Be" Henning im Album "Die hysterischen Abenteuer von Isterix", das im Saga-Verlag 1989 erschienen ist. Der Band trägt tatsächlich den Untertitel "Jubiläums-Persiflagen" und gibt so vor, Asterix zum 30. Geburtstag gratulieren zu wollen.

Er durfte so in Deutschland nicht verkauft werden, weil er eine Reihe unfreiwilliger Plagiate enthielt. Diese entstehen dadurch, daß der Künstler eine (erlaubte) Parodie schaffen will, aber nicht den genügenden Abstand vom Originalwerk hält, so daß seine eigene künstlerische Leistung nicht hinreichend stark ist, die Anleihen an das parodierte Werk zu überwiegen. Ob diese Einzelgeschichte konkret von einem Gericht als Plagiat bewertet wurde, weiß ich nicht.

Jedenfalls aber sollte man diese unfreiwilligen Plagiate (die als Parodien gedacht waren) unterscheiden von den - von Marco beschriebenen - Comicverfremdungen. Bei denen werden die Figuren oder ganze Comicpanels quasi unmodifiziert übernommen und in einen neuen (häufig politischen) Kontext gestellt - durch andere Anordnung und neuen Text. Dabei ist regelmäßig allen Beteiligten bewußt, daß das Inverkehrbringen einer solchen Bearbeitung urheberrechtsverletzend ist.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
vomvomzumzum

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25199Beitrag vomvomzumzum »

Erik hat geschrieben:in der Tat handelt es sich nicht um ein Uderzo-Verk, sondern um die einseitige Geschichte "Die Rückkehr des Obelix" von Berti "Be" Henning im Album "Die hysterischen Abenteuer von Isterix", das im Saga-Verlag 1989 erschienen ist.

Super, vielen Dank!! Ich habe den Band finden können und bestellt. Richtig, Deix und Moers sind natürlich die Verantwortlichen, das passt ja ganz gut.
Danke auch @Marco für den Link zu der Plagiat/Parodie Zusammenstellung!

Comedix hat geschrieben:Das alles klingt nicht nach einem Werk von Albert Uderzo. Ich glaube kaum, dass dieser - auch nur im Scherz - Obelix sterben und als Zombie wieder auferstehen lassen würde.
Erik hat geschrieben:Der Band … gibt so vor, Asterix zum 30. Geburtstag gratulieren zu wollen.
Also ohne eine größere Diskussion vom Zaum treten zu wollen: So ekelhaft zugegeben schon das Cover aussieht und so traurig und gemein die Idee dieser Zombiegeschichte ist… Das hat sich die Asterixvermarktung seit Goscinnys Tod eingebrokt, das war auch schon vor zehn Jahren aktuell. Diese Titanic-Leute nehmen sich ja ein Opfer nicht aus reiner Bösartigkeit vor.

Zu zeigen, dass ein Altwerden der Dorfbewohner eigentlich total unmöglich und sehr gruselig ist, ist klug. Auf die Idee ist der Uderzokonzern ja jetzt in der Eingangsepisode des neuen Bandes auch gekommen. Das Thema drängt sich auf. Bemerkenswerterweise bricht die neue Geschichte auch genau da ab, wo's richtig unheimlich wird: nämlich bei Obelix! Interessant, oder?

»Mir ist die Lust zum Erzählen vergangen, Asterix!«
»Was ist denn mit dir los, Obelix?«
»Ich habe jede Freude am Leben verloren, Asterix!«

Und es wird auch nicht mehr besser, bis die Sequenz einfach wegstirbt. (Vorher tritt noch Mirakulix auf und bringt einen (erstaunlich jungen) Uderzo ins Bild, als den »Mann, der an diesem Elend schuld ist!« Leider ist damit das Altern der Helden gemeint und nicht die Tatsache, dass er sie einfach nicht endlich vor dem Ausverkauf rettet.)


Ich empfehle diesen Lagebricht aus der aktuellen »Jubiläumszeit«: http://www.tagesspiegel.de/kultur/comic ... 81,2712549
Der Zombie hinter der Fassade ist auch zehn Jahre nach »Die Rückkehr des Obelix« immernoch aktiv. Asterix und Obelix müssen einfach immer wieder zurückkehren, wie Untote.
Benutzeravatar
Thunder
AsterIX Village Elder
Beiträge: 354
Registriert: 22. Juni 2002 18:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25205Beitrag Thunder »

Der Zombie hinter der Fassade ist auch zehn Jahre nach »Die Rückkehr des Obelix« immernoch aktiv. Asterix und Obelix müssen einfach immer wieder zurückkehren, wie Untote.
Nun das sieht jeder anders.Ich kann deinen Ausführungen nicht Unterschreiben.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
Sebi-bvb09

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25236Beitrag Sebi-bvb09 »

Comedix hat geschrieben:Eventuell erinnerst du dich an den Titel des Heftes, wenn du dir auf Comedix.de die Übersicht der Plagiate ansiehst.
Dort ist "Kampf ums Kanzleramt" nicht gelistet. Auch per Suchfunktion finde ich das dort nicht.
Ich würde jetzt nicht davon ausgehen wollen, daß der band hier unbekannt ist, oder doch?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alter Jubiläumsband (?) mit totem Obelix gesucht

Beitrag: # 25237Beitrag Erik »

Hallo Sebi-bvb09,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Dort ist "Kampf ums Kanzleramt" nicht gelistet.
doch, unter I., an zehnter Stelle von oben. Du hast nur den Titel nicht exakt wiedergegeben. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt