Hallo,
ich bin gerade dabei, ein Projekt für die Uni zu entwickeln, in dem verschiedenen Szenen aus Asterix-Comics auf den Grund gegangen wird. Soll heißen: Comics stellen ja oft unglaubliche Sachen dar (in der Luft laufen, im Geld schwimmen,...) und wir denken: So was geht halt nur im Comic. Doch vielleicht sind einige von diesen unglaublichen Sachen ja doch möglich, wenn man es mal ausprobiert. Ich bin auf der Suche nach genau solchen Sachen aus Asterix-Comics. Natürlich ist es hier besonders schwer, da die meisten Unglaublichkeiten bei Asterix mit dem Zaubertrank zusammenhängen und den hab ich leider nicht vorrätig;) Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann mir eine Szene empfehlen, bei der man sich fragt: Kann es nicht sein, dass so etwas in der Realität doch möglich ist?
Wäre mir eine große Hilfe und würde mich riesig freuen.
Flo
Asterix und die Realität
Moderatoren: Michael_S., Erik
Re: Asterix und die Realität
Hallo Flo,
Da habe ich mich schonmal gefragt, ob es Leute gibt, die gelenkig genug sind, ihm das gleich zu tun. Naja, unter Zirkusartisten wahrscheinlich schon... aber aus dem normalen Volk?
Gruß
Erik
nicht sehr action-geladen, aber mir fällt dazu die Szene in Asterix bei den Olympischen Spielen, S. 16, letztes Bild, ein: Automatix beweist, daß Idefix ihm nicht überlegen ist, indem auch er sich mit der Hinterpfote (also einem Bein) am Ohr kratzt.gemrix hat geschrieben:Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann mir eine Szene empfehlen, bei der man sich fragt: Kann es nicht sein, dass so etwas in der Realität doch möglich ist?
Da habe ich mich schonmal gefragt, ob es Leute gibt, die gelenkig genug sind, ihm das gleich zu tun. Naja, unter Zirkusartisten wahrscheinlich schon... aber aus dem normalen Volk?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2518
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix und die Realität
Hallo,
was mir auch immer sehr unklar war: Wie kann Troubadix eine Hütte in einen Baum bauen, der dann immer noch alle Äste behält und sogar noch Laub hat, also offensichtlich noch lebt. Zumindest sollte der Baum ja ziemlich kaputt sein ...
I.
was mir auch immer sehr unklar war: Wie kann Troubadix eine Hütte in einen Baum bauen, der dann immer noch alle Äste behält und sogar noch Laub hat, also offensichtlich noch lebt. Zumindest sollte der Baum ja ziemlich kaputt sein ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix und die Realität
Hallo,
lustigerweise hat letztlich genau das, was gemrix für sein Uni-Projekt angedacht hatte, nun tatsächlich jemand gemacht... wenn auch von der Fragestellung her vielleicht mit umgekehrten Vorzeichen. Am Asterix-Geburtstag, dem 29.10., wurden in der Pro 7 Sendung "Galileo" einige Szenen aus den Asterix-Filmen auf ihre Realitätsnähe untersucht. Ich hatte nun Gelegenheit, einen Mitschnitt der Sendung zu schauen. Theoretisch sollte man das Video wohl auch noch in der Pro7-Mediathek schauen können, bei mir heißt es da aber nur, es fehle mir "der neue Player". Aber vielleicht habt Ihr da ja mehr Glück.
Jedenfalls kurz zum Inhalt. Untersucht wurden 5 Themen:
1) Kann ein Mensch einen anderen Menschen herumschleudern, wie Obelix die Römer (am Bein anfassen, um sich selbst drehen und über den Kopf wegwerfen)?
2) Kann man einen Menschen mit 2 Trägern vom Fußboden auf einem Schild hochheben und kann man einen Menschen mit 2 oder 4 Trägern auf einem Schild stehend tragen?
3) Kann sich ein Break Dancer auf nur einem Finger drehen, wie Grautvornix es in "Asterix und die Wikinger" auf der Normannen-Party tut?
4) Kann man einen Menschen, der in Bandagen eingewickelt ist, auswickeln, wie Asterix es mit Pyradonis im Film "Asterix und Kleopatra" tut?
5) Kann ein Mensch auch ohne Zaubertrank ein ganzes gegrilltes Wildschwein anheben und hineinbeißen wie Obelix?
Sicher ist das nicht mit vollem Ernst betrieben worden, aber es war zumindest mal eine lustige andere Idee zum Jubiläum, als die hundertste verkürze Darstellung der Asterix-Historie oder der angeblichen Gründe für seinen Erfolg und erst recht als das unbegründete Hochjubeln der angeblich ganz brisanten Asterix Jubiläums-DVD-Edition mit dem vielem Bonus-Material und den Mundartfassungen, wie ich es in einigen Sendungen gesehen habe.
Gruß
Erik
lustigerweise hat letztlich genau das, was gemrix für sein Uni-Projekt angedacht hatte, nun tatsächlich jemand gemacht... wenn auch von der Fragestellung her vielleicht mit umgekehrten Vorzeichen. Am Asterix-Geburtstag, dem 29.10., wurden in der Pro 7 Sendung "Galileo" einige Szenen aus den Asterix-Filmen auf ihre Realitätsnähe untersucht. Ich hatte nun Gelegenheit, einen Mitschnitt der Sendung zu schauen. Theoretisch sollte man das Video wohl auch noch in der Pro7-Mediathek schauen können, bei mir heißt es da aber nur, es fehle mir "der neue Player". Aber vielleicht habt Ihr da ja mehr Glück.
Jedenfalls kurz zum Inhalt. Untersucht wurden 5 Themen:
1) Kann ein Mensch einen anderen Menschen herumschleudern, wie Obelix die Römer (am Bein anfassen, um sich selbst drehen und über den Kopf wegwerfen)?
2) Kann man einen Menschen mit 2 Trägern vom Fußboden auf einem Schild hochheben und kann man einen Menschen mit 2 oder 4 Trägern auf einem Schild stehend tragen?
3) Kann sich ein Break Dancer auf nur einem Finger drehen, wie Grautvornix es in "Asterix und die Wikinger" auf der Normannen-Party tut?
4) Kann man einen Menschen, der in Bandagen eingewickelt ist, auswickeln, wie Asterix es mit Pyradonis im Film "Asterix und Kleopatra" tut?
5) Kann ein Mensch auch ohne Zaubertrank ein ganzes gegrilltes Wildschwein anheben und hineinbeißen wie Obelix?
Sicher ist das nicht mit vollem Ernst betrieben worden, aber es war zumindest mal eine lustige andere Idee zum Jubiläum, als die hundertste verkürze Darstellung der Asterix-Historie oder der angeblichen Gründe für seinen Erfolg und erst recht als das unbegründete Hochjubeln der angeblich ganz brisanten Asterix Jubiläums-DVD-Edition mit dem vielem Bonus-Material und den Mundartfassungen, wie ich es in einigen Sendungen gesehen habe.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2518
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix und die Realität
Sagen wir es so: Nach dem, was ich bisher von "Galileo" gesehen habe, fürchte ich, dass die es vollkommen ernst gemeint hatten, keineswegs als Jubiläumsanlass oder so, sondern als volkommen ernsthaft und wissenschaftlich. Würde jedenfalls zu deren sonstigem Gehabe passen :)
Aber na ja, Pro7 ...
I.
Aber na ja, Pro7 ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."