hey
hat jemand eine idee, warum die korsinnen alle kopftücher tragen? hat das geschichtliche hintergründe, oder soll das nur den verschlossenen, unantastbaren charakter unterstreichen?
oder weiß vielleicht jemand, welche religion um die zeit, also 50 v. Chr., auf korsika üblich war?
lg
A. auf Korsika
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: A. auf Korsika
Hallo,
das Stirnband erinnert an das korsische Wappen, das einen schwarzen Mohrenkopf mit krausem Haar und weißem Stirnband zeigt. Dieses Wappen ist ein Freiheitssymbol der Korsen, sie demonstrieren damit ihre Individualität und ihren Stolz. Neben dem praktischen Nutzen den Schweiß aufzusaugen, eignet es sich hervorragend als Erkennungsmerkmal Gleichgesinnter, mit oder ohne Aufdruck.
Wohl deshalb hat Uderzo dieses Symbol in die Zeichnungen übernommen.
Zu den 50 v.Chr. vorherrschenden Religionen habe ich nicht viel gefunden, außer dass Korsika zu jener Zeit unter griechischer wie römischer Herrschaft stand und auch von Vandalen, Oströmern und Goten heimgesucht wurde. Alle haben wohl ihre Spuren hinterlassen. Mit dem Stirnband hat das aber nichts zu tun.
Gruß, Marco
das Stirnband erinnert an das korsische Wappen, das einen schwarzen Mohrenkopf mit krausem Haar und weißem Stirnband zeigt. Dieses Wappen ist ein Freiheitssymbol der Korsen, sie demonstrieren damit ihre Individualität und ihren Stolz. Neben dem praktischen Nutzen den Schweiß aufzusaugen, eignet es sich hervorragend als Erkennungsmerkmal Gleichgesinnter, mit oder ohne Aufdruck.
Wohl deshalb hat Uderzo dieses Symbol in die Zeichnungen übernommen.
Zu den 50 v.Chr. vorherrschenden Religionen habe ich nicht viel gefunden, außer dass Korsika zu jener Zeit unter griechischer wie römischer Herrschaft stand und auch von Vandalen, Oströmern und Goten heimgesucht wurde. Alle haben wohl ihre Spuren hinterlassen. Mit dem Stirnband hat das aber nichts zu tun.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: A. auf Korsika
ja, das wappen ist mir auch schon begegnet.
möglich, dass den frauen einfach was ähnliches wie den männern verpasst wurde..
aber ich dachte es gäbe vielleicht einen anderen grund, die tücher erinnern schon sehr an das islamische kopftuch, finde ich.
trotzdem danke für die hilfe!
vielleicht hat ja jemand noch einen anderen vorschlag?
lg, loeroe
möglich, dass den frauen einfach was ähnliches wie den männern verpasst wurde..
aber ich dachte es gäbe vielleicht einen anderen grund, die tücher erinnern schon sehr an das islamische kopftuch, finde ich.
trotzdem danke für die hilfe!
vielleicht hat ja jemand noch einen anderen vorschlag?
lg, loeroe
Re: A. auf Korsika
Die Kopftücher der Frauen erinnern auch sehr an jene, die ältere Frauen (aus dem bäuerlichen Umfeld) im Alpenraum noch vor wenigen Jahren häufig getragen haben und die einige der sehr alten Frauen in meiner Gegend immer noch tragen...loeroe hat geschrieben:ja, das wappen ist mir auch schon begegnet.
möglich, dass den frauen einfach was ähnliches wie den männern verpasst wurde..
aber ich dachte es gäbe vielleicht einen anderen grund, die tücher erinnern schon sehr an das islamische kopftuch, finde ich.
trotzdem danke für die hilfe!
vielleicht hat ja jemand noch einen anderen vorschlag?
lg, loeroe
Fotos dazu hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1


Und so was schimpft sich Lyriker!