Frage: Hintergründe von Asterix und Obelix

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Steffi

Frage: Hintergründe von Asterix und Obelix

Beitrag: # 22511Beitrag Steffi »

hallo!

ich hätte eine frage zu den Hintergründen von asterix und obelix: wie kann ich die ganzen geschichten am besten mit dem geschichtlichen hintergrund zu dieser zeit vergleichen?
brauche das für meine matura, da asterix und obelix mein spezialgebiet ist...

bitte um schnelle hilfe!

gglg,
steffi
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: SEHR SEHR WICHTIG!!!

Beitrag: # 22513Beitrag Erik »

Hallo Steffi,
Steffi hat geschrieben:wie kann ich die ganzen geschichten am besten mit dem geschichtlichen hintergrund zu dieser zeit vergleichen?
das ist keine Frage, die man mal schnell in 2 Sätzen beantworten kann. ;-)

Ich würde sagen, daß es wohl am Sinnvollsten ist, sich ein paar Aspekte herauszusuchen, unter denen man die Comics konkret vergleicht. Das sollten natürlich solche Aspekte sein, zu denen man gute Darstellungen aus dem historischen Bereich hat. Denn ein Vergleich braucht ja eine solide Basis im Ausgangspunkt aller zu vergleichender Teile. Wie es damit in der historischen Literatur steht, kann ich nicht beurteilen.

Zum Beispiel könnte man die Darstellung der Funktionen der Persönlichkeiten im gallischen Dorf nehmen (Barde, Druide, Häuptling, Krieger,...), die Organisation der römischen Armee (Dienstgrade, Uniformen, Befaffnung, Kampfverhalten, ...), die historischen Persönlichkeiten (Cäsar, Kleopatra, Brutus, ...), die Bauweisen (gallische Dörfer, römische Militärlager, gallo-römische Städte, ...) oder die Charakterisierung verschiedener Volksgruppen (Briten, Gallier, Goten, Numiden, ...). Ein ganz groß angelegter Generalvergleich würde wohl jeden Rahmen sprengen, schätze ich mal.

Jedenfalls solltest Du Dir die richtige Literatur suchen, denn gerade zu diesen Themenbereichen gibt es über Asterix ja schon so einiges:

Asterix - die ganze Wahrheit von René van Royen und Sunnyva van der Vegt
Asterix auf grosser Fahrt (neuer Titel: Asterix entdeckt die Welt) von denselben
Geschichte in der Lebenswelt in den Comics [...] von Andy Schalm
Die spinnen, die... Katalog zu einer Ausstellung des Altertumsmuseums in Haltern
Asterix, das Trivialepos Frankreichs von André Stoll
Asterix und seine Zeit mit Beiträgen verschiedener Autoren, hrsgg. von Kai Brodersen

Die Werke sind sicher nicht alle in gleicher Weise relevant. Einige davon sind einfach Standardwerke, die man in einer Arbeit über Asterix zitieren sollte (André Stoll, Van Royen/Van der Vegt). Andere sind vielleicht nicht so Bedeutend, können aber - je nach Ausrichtung der Arbeit - punktuell Interessantes zum Thema beitragen oder auch einfach ein Literaturverzeichnis bereichern. ;-)

Zur deutschsprachigen Asterix-Literatur schau Dich am besten auch nochmal selbst in der Comedix-Bibliothek um.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: SEHR SEHR WICHTIG!!!

Beitrag: # 22516Beitrag Iwan »

Hallo,

habe meine Facharbeit über genau das Thema geschrieben, wenn du was brauchst, melde dich nur :)

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Gesperrt