Andere Mondphasen im Altertum?

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Harald

Andere Mondphasen im Altertum?

Beitrag: # 22159Beitrag Harald »

Hallo,

ich habe eine Frage zu "Asterix und die Goten". Weshalb sagt der Übersetzer Holperik zu seinem Chef, dass Miraculix den Zaubertrank in einer Woche bei Vollmond brauen wird?

Um Zeit zu gewinnen, soviel ist klar. Allerdings versucht er ja noch, in derselben Nacht zu fliehen. Und was sieht man da? Am Himmel steht ein prächtiger Vollmond! Eine Woche später wäre er nur noch ein Halbmond gewesen.

Kann mir das mal jemand astronomisch verklickern? Eigentlich war ich immer überzeugt davon, dass sich solche Dinge in nur rd. zwei Jahrtausenden nicht dermaßen verändern können.

Mit freundlichen Grüßen

Harald
Zuletzt geändert von Harald am 6. Oktober 2008 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Andere Mondphasen im Altertum?

Beitrag: # 22160Beitrag Erik »

Hallo,
Harald hat geschrieben:Eigentlich war ich immer überzeugt davon, dass sich solche Dinge in nur rd. zwei Jahrtausenden nicht dermaßen verändern können.
ich bin kein Astronom, daher kann ich Dir das nicht sagen. Aber ich bin mir sehr sicher, daß man solche Dinge im Comic nicht so genau genommen hat. Immerhin sagt Holperik nicht viel später, auf S. 31, daß Miraculix bis Neumond Zeit habe, seine Zauberkunst unter Beweis zu stellen.

Ich weiß nicht auswendig, ob dieser Unterschied so auch im Original steht. Und selbstverständlich wäre es auch möglich, daß Holperik hier erneut gelogen hat. Aber warum sollte er? Wahrscheinlicher scheint mir doch, daß hinsichtlich Vollmond und Neumond einfach nicht aufgepaßt wurde. Wenn das schon innerhalb des Textes gilt, dann kann das erst recht für das Verhältnis Text zu Zeichnungen gelten.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Harald

Re: Andere Mondphasen im Altertum?

Beitrag: # 22163Beitrag Harald »

Erik hat geschrieben:Ich weiß nicht auswendig, ob dieser Unterschied so auch im Original steht. Und selbstverständlich wäre es auch möglich, daß Holperik hier erneut gelogen hat. Aber warum sollte er? Wahrscheinlicher scheint mir doch, daß hinsichtlich Vollmond und Neumond einfach nicht aufgepaßt wurde. Wenn das schon innerhalb des Textes gilt, dann kann das erst recht für das Verhältnis Text zu Zeichnungen gelten.
Hallo Erik,

Du hast vollkommen Recht. Auch im französischen Original ist auf Seite 31 die Rede davon, dass der Druide bis Neumond Zeit hat. Damit wären dann zwei Wochen gewonnen gewesen.

Mit freundlichen Grüßen

Harald
Gesperrt