auf dem letzten Asterix Fantreffen in Amsterdam ging es in einem Gespräch darum, daß im 2. Realfilm, "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra", an verschiedenen Stellen Szenen vorkommen, die sehr wahrscheinlich Anspielungen darstellen, von denen wir aber nicht wissen, worauf sie anspielen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich nun den Film nocheinmal gezielt nach diesen Stellen durchgeschaut und sie auch Marco mitgeteilt, der bereits auf dem Fantreffen zugesagt hatte, zu versuchen, etwas darüber herauszufinden.
Bei manchen Stellen ist das auch gelungen, bei einigen aber leider nicht. Bevor ich mich damit zufriedengebe, daß diese Stellen für uns unentschlüsselbar bleiben, möchte ich aber - das ist auch mit Marco abgesprochen - hier fragen, ob Ihr vielleicht noch zur einen oder anderen Stelle eine Idee habt.
Die Zeitangaben beziehen sich auf die DVD, falls jemand sich eine Stelle selbst nochmal anschauen möchte:
1) 00:14:18
Numerobis: "Ich wollt' ich wär in Ägypten, wo jeder Fremde ein Freund ist."
Hier bin ich mir sicher, daß es sich um den Werbespruch eines Reiseunternehmers für Ägypten-Reisen handelt, der auch in der Fernsehwerbung verwendet wurde. Auch Marco teilte diese Erinnerung. Unklar ist aber, von welchem Reiseveranstalter der Spruch stammt. Auch findet sich im Internet keine Belegquelle dafür.
2) 00:23:06
Numerobis: "Die Lichter des Hafens von Alexandria..."
Asterix: "...lassen die Schmetterlinge meiner Jugend Schiffbruch erleiden."
[Numerobis wundert sich]
Asterix: "Ich weiß nicht, warum ich das gesagt hab'."
Der ganze Ablauf klingt extrem danach, als wenn uns das etwas sagen sollte. Mir sagt es aber nichts. Marco meinte, daß es sich möglicherweise im Französischen um eine Anspielung handeln könnte, die in der deutschen Übersetzung verloren gegangen ist. Das ist natürlich denkbar. Vielleicht fällt aber ja auch jemandem ein, wer oder was hier zitiert worden sein könnte.
3) 00:23:26
Obelix: "Auf jeden Fall hab' ich mehr Hunger, als ein Barrakuda."
Asterix und Obelix gmeinsam: "Ba-ra-ku-da." (gesungen)
Hier gilt dasselbe, wie zuvor. Es ist völlig unklar, worauf hier angespielt wird. Da das Verhalten und die Wortwahl (Barrakudas kommen bei Asterix sonst nie zur Sprache) von Asterix und Obelix aber extrem ungewöhnlich sind, ist eine Anspielung wahrscheinlich.
4) 00:47:19
Obelix: "Sie ist ein Fels, ein richtiges Kap... was sag' ich, mehr als ein Kap, das ist eine Halbinsel." (kommt dabei auf die Kamnera zu)
Asterix: "Anstatt literarisch zu sein, solltest Du mir lieber helfen, eine Lösung zu finden."
Auch hier gilt dasselbe. Gerade der Kommentar von Asterix läßt eine Anspielung auf ein literarisches Werk vermuten. Auch die Wortwahl in Bezug auf die Größe der Nase des Sphinx ist ja ungewöhnlich. Ein Kap oder eine Halbinsel klingt eher nach den Worten eines Entdeckungsreisenden. Wahrscheinlich ist also auch das eine Anspielung. Unklar ist nur, worauf.
Alle sachdienlichen hinweise sind höchst willkommen.

Gruß
Erik