Idefixcomics

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
fledermausia

Idefixcomics

Beitrag: # 21871Beitrag fledermausia »

Sind die beiden Idefixcomics beim Verlag noch
möglich zu bestellen? :comedix: Wäre echt toll. Eure Fledermausia
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Idefixcomics

Beitrag: # 21878Beitrag Erik »

Hallo fledermausia,
fledermausia hat geschrieben:Sind die beiden Idefixcomics beim Verlag noch
möglich zu bestellen?
Du meinst wahrscheinlich die beiden Idefix-Bücher aus dem Remus-Verlag. Zunächst einmal: Dies sind keine Comics. Es sind quasi Kinderbücher. Der Text ist in Prosa-Form verfaßt und mit reichlich Bildern illustriert. Als Asterix-Fan (und Sammler) sollte man sie wohl kennen (bzw. haben). Aber man sollte sie besser nicht mit der falschen Vorstellung erwerben, es handele sich um Comics. ;-) Der einzige Comic mit Idefix in einer Hauptrolle ist die Kurzgeschichte "Kokolorix, der gallische Hahn", die Du in Band 32, Asterix plaudert aus der Schule, findest.

Die beiden Idefix-Bücher sind, um zu Deiner eigentlichen Frage zu kommen, nicht mehr neu zu erwerben. Es ist viele Jahre her, als mein Vater mir Band 1 vom Flohmarkt kaufte. Da ich immer auch Band 2 haben wollte, hat er irgendwann versucht, ihn über den Verlag zu bekommen. Das war aber ohne Erfolg. Ich meine sogar, den Remus-Verlag gibt es als Buchverlag gar nicht mehr.

Sie sind allerdings heutzutage über eBay sogar zu recht günstigen Preisen gar nicht so selten zu bekommen. Gerade jetzt sind allerdings keine entsprechenden Angebote drin. Ein anderer Weg wären Antiquariate. Wenn Du mal beim ZVAB "Idefix" eingibst, wirst Du die beiden Titel recht bald zu erträglichen Preisen finden.

Die anderen Idefix-Titel, die dort auftauchen, werden übrigens - nur falls Du das nicht weißt ;-) - zu der Idefix-Reihe von Koralle gehören. Diese Heftchen sind (v.a. in gutem Zustand) etwas seltener, als die beiden Remus-Bücher. Die Geschichten darin sind aber meiner Meinung nach von geringerer Qualität und auch nicht immer vereinbar mit den Asterix-Comics.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
fledermausia

Re: Idefixcomics

Beitrag: # 21884Beitrag fledermausia »

Danke für den Tip Erik. Habe beide Hefte gestern bestellt, leider in mäßigem Zustand,
na ja, lasse mich mal überraschen, hoffe sie sind nicht in zu schlimm zugerichtet.
Dafür waren sie allerdings auch sehr preiswert. ZVAB ist wirklich eine prima
Anlaufstelle für Bücher und Comics. Bin schon sehr gespannt. Habe noch nicht alle
Asterixhefte gelesen, meine Mutter hat sie als Papiermüll geoutet (viele Jahre her, ich
hatte sie alle, bis auf die Nachfolger) und komplett entweder verschenkt oder
weggeschmissen. Sie bekam bei sowas immer Amnesie: Keine Ahnung, wo deine
Hefte sind. (und das wars dann) Habe sie mir vor ca einer Woche im Buchhandel
komplett bestellt und habe jetzt noch etwas neues zu lesen. Die einzigen Hefte
die ich mir neu gekauft habe (nachdem meine Mutter alles entsorgt hatte) waren
Asterix als Gladiator, Asterix und Maestria, Asterix und Latraviata (alle weggeschmissen bevor Maestria erschien) , Asterix in Amerika und 2 Asterixlexikonhefte.
Hatte alle 4 Comichefte mit den Abenteurerspielen,natürlich auch futsch.
Echt schade drum. Meine Mutter ist leider vor ein paar Jahren gestorben, hat
aber zu Lebzeiten nie kapiert, wie sehr ich an meinen Asterixcomics hänge.

Ausserdem mag ich noch die Blondie-Comics mit Dankwart und Schnucki, leider
gab es davon in Deutschland soweit ich informiert bin nur 4 Stück, die habe
ich gottseidank alle. Falls du darüber mehr wissen solltest , ob es vielleicht
noch mehr gab oder gibt, würde ich das gerne erfahren.
Gesperrt