Hallo,
danke an alle Ortsansässigen, die sich so sehr um die Organisation bemühen und mir damit sehr viel Arbeit abnehmen! Ich persönlich möchte mir am Sonntag vormittag möglichst nichts ausserhalb der Stadt vornehmen, die Gründe mit den Abfahrtzeiten der Bahn hat Erik schon erklärt, ich möchte da lieber auf Nummer Sicher gehen und Stress vermeiden. Ausserdem möchte ich ungerne mein Gepäck mitschleppen. Das deponiere ich dann lieber im Hotel und hole es zur Abfahrt ab - das Hotel ist nicht weit vom Bahnhof entfernt.
Die Comic-Ausstellung interessiert mich weniger, auch Römermuseen bieten mir wohl keine neuen Eindrücke. Ich möchte mir lieber die speziellen Sehenswürdigkeiten von Amsterdam ansehen, aber das kann ja jeder individuell handhaben, je nach Belieben werden sich schon die Grüppchen finden. Eine Grachtenfahrt kann ich mir sehr nett vorstellen, ebenso den Museumshafen oder das Reichsmuseum. Nur das Abendessen am Samstag ist für alle obligatorisch, nehme ich an.
Ich habe zu Beginn dieses Bereiches einen
Übersichtsplan und die Treffpunkte beschrieben. Da sollte für jeden ein Start je nach eigenen Vorlieben möglich sein. Die Treffpunkte bieten sich für die individuelle Absprache und Bildung verschiedener Interessengruppen an. So hat es in den vergangenen Jahren auch gut funktioniert, die ungefähre Grobplanung von Jaap und Batavirix ist sicherlich ein guter Ansatz.
Gruß, Marco