Praefecti

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Praefecti

Beitrag: # 21098Beitrag Comedix »

Hallo,

derzeit recherchiere ich gerade den Begriff "praefecti" nach, mit dem auf Seite 25 im Band "Die Odyssee" die Flottillenkommandanten von Cäsar bezeichnet werden. Ich konnte nicht feststellen, warum dieser Begriff verwendet wird und welchen Zusammenhang es mit einer Flottille geben könnte. Kann mir jemand diese Frage beantworten? Liegt hier vielleicht sogar ein Fehler vor? Was steht in der französischen Ausgabe?

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Praefecti

Beitrag: # 21099Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Ich konnte nicht feststellen, warum dieser Begriff verwendet wird und welchen Zusammenhang es mit einer Flottille geben könnte. Kann mir jemand diese Frage beantworten?
Wikipedia kann das zumindest teilweise:
http://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(R ... itterstand

Dort ist von einem Praefectus classis als dem "Kommandant einer der römischen Flotten" die Rede.
Comedix hat geschrieben:Liegt hier vielleicht sogar ein Fehler vor? Was steht in der französischen Ausgabe?
Im Original steht dort auch praefecti, allerdings als Erklärung "commandants d'escadre". Laut Online-Wörterbuch wird "chef d'escadre" mit "Kommodore" übersetzt. Zum Kommodore weiß die Wikipedia zu sagen, daß dieser in der (zumindest deutschen) Marine früherer Zeiten "die Dienststellung eines Kapitäns zur See [war], der als Befehlshaber eines (kleineren) Schiffsverbandes eingesetzt war und anderen Kapitänen zur See vorgesetzt sein konnte."

Wenn man das zugrunde legt, dann ist die Übersetzung Flottillenkommandant für "commandant d'escadre" ('commandant' und 'chef' dürfte austauschbar sein) ganz treffend. Denn eine Flottille ist laut Wikipedia eine kleinere Gruppe von Schiffen. Demnach kann der Kommandant durchaus ein Kommodore sein.

Ob allerdings der Praefectus classis historisch ein Flottillenkommandant (oder Kommodore) war, ist fraglich. Im Wikipedia-Artikel zur "Römischen Marine" steht, daß jede der beiden römischen Hauptflotten von einem "ducenaren Präfekten" (ein besonders gut bezahlter Präfekt offenbar) kommandiert wurde. Neben den Hauptflotten habe es noch die Provinzflotten und die Flottillen gegeben. Wie diese kommandiert wurden, steht dort leider nicht. Aber da der Präfekt offenbar ein sehr hoher Rang war, ist fast zu bezweifeln, daß einer Flottille, einem kleineren Schiffsverband also, ein Präfekt vorstand.

Wie Du natürlich merkst, kann ich auch nur bei Wikipadia recherchieren. Vielleicht findet sich hier ja ein Experte für die antike römische Marine, der gesicherte Auskünfte treffen kann.

Daß jedenfalls die Ränge bei Asterix mitunter nicht ganz so genau genommen werden, ist ja nicht neu. Irgendjemand hatte doch schonmal vorgeschlagen, dazu einen Themenbereich zu machen (es könnte gut Aktuar gewesen sein, das weiß ich aber nicht mehr). Aber allzu hohe Ansprüche an historische Korrektheit darf man da wohl nicht stellen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Praefecti

Beitrag: # 21100Beitrag Comedix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Wie Du natürlich merkst, kann ich auch nur bei Wikipadia recherchieren. Vielleicht findet sich hier ja ein Experte für die antike römische Marine, der gesicherte Auskünfte treffen kann.
Danke, so genau muss ich es nicht wissen. Natürlich habe ich auch zuerst bei Wikipedia gesucht, aber ich wurde aufgrund des falschen Suchbegriffes nicht fündig.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Gesperrt