ich finde es toll, wie du das Treffen organisierst. Hoffentlich bleibt noch Zeit uns die Stadt anzusehen ...

Gruß, Marco
Moderator: Comedix
auch von mir erstmal ein ganz großes Lob, wie Du Dich um die Organisation des Fantreffens bemühst. Dein Engagement ist wirklich vorbildlich!jaap_toorenaar hat geschrieben:was heisst dass ich hoffentlich bald dazu komme ein ausführliches Programm vorzuschlagen
jaap_toorenaar hat geschrieben:Frits [...] ist wohlgesonnen, aber machte mich darauf aufmerksam, dass in dem Wochenende die Stripdagen (Tage der Comics) in Haarlem stattfinden, wo er auch auftritt.
jaap_toorenaar hat geschrieben:Auch werden wir dem Mann begegnen, der seit vielen Jahren Asterix ins Niederländisch überträgt: Frits van der Heide
Was ich dabei nicht ganz verstehe ist: Hat er nun schon seine Teilnahme zugesagt oder ist das noch offen? Denn zumindest die Terminkollision mit den Stripdagen dürfte ja noch immer bestehen oder macht er sich da extra für "unser" Fantreffen frei?jaap_toorenaar hat geschrieben:Frits werde ich auch einen Bericht schicken.
das können wir gewiß, nur ist das für den oben genannten Anlaß meiner Frage natürlich nicht ideal. Dafür wäre es allerdings ohnehin besser, es wäre ein Band, in dem der Übersetzer auch ausdrücklich genannt wird. Wie sieht es denn mit dem Kurzgeschichten-Band, "Asterix - Het pretpakket", aus? Der ist doch auch in den Niederlanden (zumindest mittlerweile) regulärer Band 32. Steht dort sein Name drin? (Der ist von den Bänden 30 bis 33 der mir liebste, daher frage ich.)Batavirix hat geschrieben:aber seit wan müssen wir ihm vieleicht selber fragen.
Das klingt danach, als habe Herr van der Heide auch Alben neuübersetzt, von denen zuvor schon eine andere, ältere Übersetzung vorlag.Rik Sanders hat geschrieben:Diesmal war das Problem, dass der Verlag Hachette nicht nur die Geschichten unserer gallischen Helden in ein neues Gewand stecken wollte, sondern zugleich auch den Text komplett neu übersetzt hatte. Die ganze Operation war letztendlich um einiges umfangreicher als zuerst angenommen, da viele Nebenfiguren und Ortsbeschreibungen neu benannt wurden [...]
Band XXX - de beproeving van Obelix (Deutsch: Obelix auf Kreuzfahrt)Erik hat geschrieben: Wie sieht es denn mit dem Kurzgeschichten-Band, "Asterix - Het pretpakket", aus? Der ist doch auch in den Niederlanden (zumindest mittlerweile) regulärer Band 32. Steht dort sein Name drin? (Der ist von den Bänden 30 bis 33 der mir liebste, daher frage ich.)
Erik
prima, danke.Batavirix hat geschrieben:steht jedesmahl : übersetzer Frits van der Heide.
Gut geplant ist halb gewonnen. Um 20.39 Uhr komme ich in Pinneberg an und um 20.45 Uhr beginnt das Spiel der deutschen Europameister-Nationalmannschaft in spe. Tatsächlich haben wir noch kein Lokal für den Samstagabend reserviert, was hauptsächlich daran liegt, dass ich mich in Amsterdam nicht auskenne und noch ein wenig auf die Initiative der Einheimischen hoffe ...Erik hat geschrieben:Ach ja... und wer Sonntag zurückfährt, verpaßt möglicherweise - wie auch ich - das 1. Deutschland-Spiel. Aber davon wird sich ja sicher niemand verleiten lassen, nicht zu kommen.