Suche Spruch eines Normannen auf Latein! Hilfe

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Gast

Suche Spruch eines Normannen auf Latein! Hilfe

Beitrag: # 19610Beitrag Gast »

Hallo zusammen,
Ich suche die Lateinische Version von einem Spruch eines Namenlosen Normannen in ´Asterix und die Normannen´ Seite 9 war´s, glaube ich.
Lautet: "Der Schmerz nimmt zu,die Angst bleibt aus."
Wenn mir da jemand helfen könnte.... :grin:
Danke schon mal, Hille
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Beitrag: # 19617Beitrag Aktuar »

Er wird gefragt: quid nunc? Und antwortet: nihil est! verberare perge! semper dolor mihi maior est quam timor.
Luigi

Beitrag: # 19626Beitrag Luigi »

Hallo,

bin zwar kein Lateiner, aber hier muss ich mich doch mal einmischen, denn der Spruch ist nur im Französischen witzig. Es gibt in Frankreich das Sprichwort
"Il y a eu plus de peur que de mal."
("Alles halb so schlimm.", wörtlich: "Es gab mehr Angst als Böses/Schmerzen.").
Das wurde hier umgedreht zu
"J'ai toujours plus de mal que de peur."
("Ich habe immer noch mehr Schmerzen als Angst.")

Luigi
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Beitrag: # 19650Beitrag Aktuar »

Tolle Information, Luigi. Gibt es eigentlich irgendwo jemand, der all diese wesentlichen Informationen sammelt? Insbesondere im französischen, versteht sich, damit auch Nicht-Franzosen Asterix besser verstehen?
Luigi

Beitrag: # 19654Beitrag Luigi »

Hallo Aktuar,

gute Frage, nächste Frage!:wink:

Nein, im Ernst: ob jemand diese Informationen im deutschsprachigen Internet sammelt, weiß ich nicht. Ich habe als Französischlehrer natürlich ein berufliches Interesse an den Originalwortspielen (zumal ich Asterixausdrücke sogar in der Staatsexamens-Übersetzungsklausur anwenden konnte!) und ich habe sehr ausführlich die französische Internetseite von Stéphane Rivière gelesen, wo er alle Anspielungen des Originals, nach Bänden geordnet, auflistet und erklärt. Denn auch wenn mir manches selber aufgefallen ist: vieles ist nur einem Muttersprachler auf den ersten Blick ersichtlich.

Luigi
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Beitrag: # 19667Beitrag Aktuar »

Danke für den Tip. Ich kannte zwar die Seite, hatte aber noch nicht tiefer reingeschaut. Das ist sehr hilfreich. Wenn mir auch französisch normalerweise spanisch vorkommt (ich verstehe beide Sprachen nicht). Zumindest kann man den Sinn erahnen (Latein sei Dank). Hauptsache, diese Sachen werden irgendwo systematisch gesammelt und gesichert.
Gesperrt