Asterix Ultimative Edition

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Asterix Ultimative Edition

Beitrag: # 14264Beitrag Lupus »

Hallo,

in der aktuellen Info-Epistula steht:
In Deutschland werden die ersten beiden Bände von der Ehapa Comic Collection am Freitag, den 8. 12. 2006 ausgeliefert.
Wo und wie kommt man an ein Exemplar?

Gruß, Wolf

Edit: Band 1, Band 2, Band 3, Band 30, Band 31, Band 32
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Ultimate Edition

Beitrag: # 14265Beitrag Erik »

Hallo Wolf,
Lupus hat geschrieben:Wo und wie kommt man an ein Exemplar?
da die Info-Epistula eine Übersetzung aus dem Französischen ist, würde ich mal darauf tippen, daß dies den Erscheinungstermin in Frankreich angibt, Du also bei amazon.fr schauen müßtest, für ein französischsprachiges Exemplar.

Die deutsche Ausgabe dürfte ja wohl bei Ehapa erscheinen und demnach vorher entsprechend angekündigt werden. Davon habe ich bislang noch wenig Konkretes gelesen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14266Beitrag Lupus »

Hallo,

wie ich oben geschrieben habe, stand in der Info-Epistula aber ausdrücklich: "In Deutschland werden die ersten beiden Bände von der Ehapa Comic Collection am Freitag, den 8. 12. 2006 ausgeliefert."

Und bei Amazon.de habe ich sie jetzt auch gefunden, dort sind sie aber noch nicht verfügbar.

Gruß, Wolf
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 14267Beitrag Erik »

Hallo,
Lupus hat geschrieben:wie ich oben geschrieben habe, stand in der Info-Epistula aber ausdrücklich: "In Deutschland werden die ersten beiden Bände von der Ehapa Comic Collection am Freitag, den 8. 12. 2006 ausgeliefert."
ja, schon klar. Insoweit hätte ich einen Übersetzungsfehler vermutet. Aber unterdessen hat Marco ja auch gerade die Bände bei den Neuerscheinungen für diesen Monat berücksichtigt. Sie müßten also tatsächlich auch bei uns sehr bald verfügbar sein. Da das ja sehr kurzfristig ging, hat Amazon.de sicher einfach die Seite nich nicht aktualisiert.

Erstaunlicher ist allerdings, daß man sie sebst auf der offiziellen Ehapa-Shop-Seite noch nicht bestellen kann:
http://www.ehapa-comic-collection.de/asterix.jsp

Gruß
Erik

Nachtrag: Seit heute, 9.12., gibt's die Bände im Ehapa-Internet-Shop unter oben angegebenem Link.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 14302Beitrag Erik »

Hallo,

daß ich mir die neue Edition vor allem aus Platzmangel nicht zulegen werde, hatte ich ja schon andernorts geschrieben. Aber eines würde mich dennoch mal interessieren. Unterscheidet sich die neugezeichnete und -kolorierte Version eigentlich maßgeblich von der aktuellen deutschen Normal-Ausgabe? Denn letztere ist ja auch eine bereits nachkolorierte Version.

Hier gibt es jedenfall eine Vorschau auf die Bände:
http://www.asterix.com/gcoll/index1.htm

Verglichen wird dort aber jeweils die allererste Uralt-Version mit der jetzt überarbeiteten. Das neue Gewand von Gaius Bonus allerdings, mit dem goldenen Brustpanzer, findet sich schon in der aktuellen deutschen Normal-Ausgabe. Mich beschleicht so der Eindruck, daß die Neuüberarbeitung von der Buchgröße und den Gimmicks mal abgesehen, keine wesentliche Besserung für deutsche Leser bringt.

Falls sich jemand die neuen Bände zulegt, könnte er (oder sie) ja mal schreiben, ob ein sichtbarer Unterschied in Bezug auf die Comic-Seiten existiert.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7394
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14402Beitrag Comedix »

Hallo,

ich habe mir die neuen Bände jetzt näher angesehen. Leider habe ich zum Vergleich nicht die letzte Auflage der Asterix-Hefte, sondern einen Nachdruck von 1996. Und da zeigen sich in der Kolorierung schon sehr deutliche Unterschiede. Zum Anschauen habe ich einen Teil der ersten Seite des Großformates von "Asterix der Gallier" eingescannt.

Zuerst wird man sich die Frage stellen, ob man die großformatigen Bände überhaupt benötigt, wenn man schon die Gesamtausgabe, die Weltbildedition oder die Werkausgabe hat. Für den eingefleischten Sammler ist das keine Frage, schon vom Anspruch der Vollständigkeit wird die neue Serie notwendig sein. Und wie ich das derzeitig beurteile, wird auch nur diese Ausgabe zukünftig bei Neuerscheinungen fortgeführt werden können.

Die Seitennummerierung ist identisch mit der normalen Serie, was sehr angenehm ist. Das Lettering ist sehr angenehm zu lesen, doch leider ist man bei der Vorstellung der Gallier zu Beginn der Geschichte bei der gedruckten Blockschrift geblieben.

Im Anschluss an jede Geschichte folgen noch acht Seiten, die getuschte Ausschnitte, Skizzen und Skizzenstudien, eine Übersicht über zur Geschichte passende Zeichnungen oder Sonderausgaben und eine doppelseitige Ansicht über die Verbreitung des Bandes in verschiedenen Sprachen zeigen.

Auf der Rückseite befindet sich wieder der Hinkelstein mit der Übersicht, welche Ausgaben schon erschienen sind und welche in Vorbereitung sind - dazu gehört übrigens auch "Gallien in Gefahr". Von einer Limitierung ist im Anschreiben des Verlags übrigens keine Rede.

Alles in allem eine schöne Ausgabe, deren Zielgruppe ja Sammler sein sollen und meines Erachtens auch nur diese anspricht. Ob das 33 x 19 Euro wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 14403Beitrag Erik »

Hallo,

danke für den Bericht. :grin:
Comedix hat geschrieben:Leider habe ich zum Vergleich nicht die letzte Auflage der Asterix-Hefte, sondern einen Nachdruck von 1996. Und da zeigen sich in der Kolorierung schon sehr deutliche Unterschiede.
ich hab' Deinen Scan mal mit meiner HC-Ausgabe im Nachdruck 2004 verglichen. Es gibt wohl ein paar Unterschiede. Insbesondere scheinen mir die Hintergründe in der neuen Ausgabe etwas weniger farbintensiv zu sein (so der Scan farbecht ist natürlich). Ob das jetzt ein "besser" oder nur ein "anders" ist, kann ich anhand der Beispielseite natürlich nicht beuteilen. Ist aber auch nicht so wichtig. Kaufen werde ich mir die Bände ja ohnehin nicht.
Comedix hat geschrieben:Für den eingefleischten Sammler ist das keine Frage, schon vom Anspruch der Vollständigkeit wird die neue Serie notwendig sein.
Wenn der Sammler denn den nötigen Platz dafür hätte. :roll:
Comedix hat geschrieben:Und wie ich das derzeitig beurteile, wird auch nur diese Ausgabe zukünftig bei Neuerscheinungen fortgeführt werden können.
Die Serie hat doch ein einheitliches Rückenbild. Da wird das mit Fortsetzungen zumindest nicht leicht. - Außerdem gehe ich davon aus, daß zumindest die normale Serie (SC und HC) nebenher weiterlaufen wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7394
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14404Beitrag Comedix »

Erik hat geschrieben:ich hab' Deinen Scan mal mit meiner HC-Ausgabe im Nachdruck 2004 verglichen. Es gibt wohl ein paar Unterschiede.
Ich habe jetzt mal zum Vergleich die HC-Ausgaben von 2002 herangezogen und muss sagen, dass mir die dortige Kolorierung besser gefällt. Die Kolorierung der ultimativen Ausgabe orientiert sich, trotz neuer Farben, in der Abgrenzung der Farben untereinander an der (bunteren) Originalauflage. Die HC-Ausgaben wirken farbechter bzw. realistischer.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Beitrag: # 14409Beitrag Maulaf »

Erik hat geschrieben: Mich beschleicht so der Eindruck, daß die Neuüberarbeitung von der Buchgröße und den Gimmicks mal abgesehen, keine wesentliche Besserung für deutsche Leser bringt.

Falls sich jemand die neuen Bände zulegt, könnte er (oder sie) ja mal schreiben, ob ein sichtbarer Unterschied in Bezug auf die Comic-Seiten existiert.

Gruß
Erik
Hallo Erik,
grundsätzlich hast du Recht, dass die Ultimative Edition außer der Buchgröße und den zusätzlichen Seiten keine Besserung für deutsche Leser bringt. Allerdings finde ich gerade die Buchgröße besonders gut, da die Details besser zur Geltung kommen. Ansonsten kann ich Marco nur Recht geben, dass die neue Kolorierung eher als grell zu bezeichnen ist, da wurde teilweise doch etwas übertrieben.
In Band 32 ist mir heute jedoch ein Detail aufgefallen, das für mich nicht nachvollziehbar ist, in der Geschichte "Olympiade in Lutetia" ist im 4. Bild eine fluchende Brieftaube zu sehen, mit den typischen Zeichen wie ein Totenschädel aber tatsächlich auch ein Hakenkreuz. Wie so etwas in der ultimativen Edition passieren kann, ist mir schleierhaft. In der normalen Ausgabe kommt dies jedenfalls nicht vor, und da die Darstellung von Nazisymbolen ja wohl in Deutschland verboten ist, könnte ich mir da schon Probleme für den Verlag ausmalen, was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 14412Beitrag Erik »

Hallo Gregor,
Maulaf hat geschrieben:In der normalen Ausgabe kommt dies jedenfalls nicht vor, und da die Darstellung von Nazisymbolen ja wohl in Deutschland verboten ist, könnte ich mir da schon Probleme für den Verlag ausmalen, was meint ihr dazu?
ich weiß nicht, ob Hakenkreuzdarstellungen in jedem Kontext verboten sind. Aber in Goten, S. 23 gibt es doch auch ein Symbol, das einem Hakenkreuz sehr ähnlich sieht. Da hat es doch auch keine Probleme gegeben. Ich vermute mal, man hat da einfach die Zeichen aus dem französischen Original belassen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Carsten
AsterIX Village Elder
Beiträge: 413
Registriert: 27. November 2001 08:45

Beitrag: # 14535Beitrag Carsten »

Hallo zusammen,

Werden die Bände nur an ausgewählte Buchhandlungen verteilt? Ich war gestern mal in zwei Buchhandlungen. Aber in beiden konnte man auch nach Blick ins Computersystem nichts dazu sagen, wann sie erhältlich sein werden.

Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Beitrag: # 14541Beitrag Maulaf »

Carsten hat geschrieben:Hallo zusammen,

Werden die Bände nur an ausgewählte Buchhandlungen verteilt?

Viele Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
ich würde es einfach mal bei einem Comichändler versuchen, gibt es doch in Hannover auch mehrere. Mein Händler hatte auf jeden Fall von jedem Band mehrere Exemplare vorrätig, d.h. erhältlich sind sie auf jeden Fall. Und selbst wenn die Edition auf 3000 Exemplare limitiert sein sollte, wie es gerüchteweise heißt dürften die auch nicht schon weg sein,
viele Grüße
Gregor
bauroth

Beitrag: # 14573Beitrag bauroth »

Hi,
hab grad eben die ersten 4 Bände bekommen.
;uss schon sagen-was für ne Arbeit sich uderzo gemacht hat-denke mal alle Bände mit Goscinny werden wohl eine neue coverillustr. haben-genial.

Auch wenn ich die alten bände vorziehe -ne tolle edittion,die einläd alle bände nochmal zu lesen.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Beitrag: # 14577Beitrag Maulaf »

bauroth hat geschrieben: -denke mal alle Bände mit Goscinny werden wohl eine neue coverillustr. haben-genial.
Hallo Holger,
da wirst du wohl enttäuscht werden, soviel ich weiß haben nur Band 1 und 2 ein neues Cover bekommen, für die anderen ist dies nicht vorgesehen. Trotzdem was nettes für Sammler,
viele Grüße
Gregor
bauroth

Beitrag: # 14596Beitrag bauroth »

Ooooch schade

wollt ich wieder zuviel:)

aufjedenfall tolle Bände auch so^^

das freut das Sammlerherz
Antworten